Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Drei Volkslieder am Weg zum Konzertprogramm
Genre:
Sonstige Musikbücher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
11.10.2013
An Hand von drei Volksliedern wird die Bedeutung der Sammeltätigkeit und Aufzeichnung des nationalen Liedgutes durch den ungarischen Komponisten Béla Bartók zur Jahrhundertwende in Ungarn aufgezeigt. Am Beginn der Arbeit wird der soziokulturelle Hintergrund von Bartóks Zeit dargestellt, da das Ringen um Nationalbewußtsein sein gesamtes musikalisches Lebenswerk dominierte. Bedeutend ist diese Volksliedsammlung als Forschungsgrundlage nicht nur für das musikalische Nationalitätsbewußtsein sondern auch für seine eigene Inspiration als Komponist. Durch seine Feldstudien zu Melodie, Struktur und die Erfassung der Darbietungsvarianten ist ab diesem Zeitpunkt auch eine Grundlage für die Vergleichbarkeit mit anderen Völkern geschaffen. Die Volksliedmelodien werden in ihrer Entwicklung von der Erfassung in den Dörfern, über ihre Verwendung als Kinderlieder, als instrumentale Unterrichstücke für Jugendliche bis zur Konzertfassung für Sänger musikanalytisch dargestellt.
Autorentext
MMag. art., Sängerin, Gesang-, Musikpädagogin: Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, an der Escola Superior de Musica Catalunya Barcelona, an der Miskolcer Philosophischen Vereinigung. Als freischaffende Künstlerin reiche Konzertätigkeit in klassischem Bereich. Unterricht an der Wiener Volkshochschule.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: