Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Vermittlung und Darstellung von Kennzahlensystemen auf stationren und mobilen Endgerten
Genre:
Sonstige Informatikbücher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
12.01.2014
Der Markt der mobilen Datengeräte und die Prognosen der Analysten erzeugen nicht nur Interesse bei den Firmen und Konsumenten, sondern eröffnen dazu eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten. Neben den Smartphones erobern die Tablet-PCs den Markt und nach den Marktforschern von BITKOM werden die Tablets die Verkaufszahlen von Netbooks in zwei Jahren überholen. Das steigende Interesse ist zum einen durch die flexiblen Einsetzmöglichkeiten der Datengeräte, als auch durch die steigende Komplexität der Arbeitsprozesse zu erklären. Zum Kompensieren der steigenden Komplexität in den Arbeitsprozessen wird besonders auf Automatisierung geachtet. Die Aufgaben von international agierenden Unternehmen wie die Daimler AG können dabei nicht mehr nur in der Büroetage bearbeitet werden, sondern werden zunehmend mit Geschäftsreisen verbunden. Ein mobiles Büro zum Lesen und Senden von E-Mail im Flugzeug oder das Bearbeiten von Unterlagen an einem anderen Standort als den eigentlichen Arbeitsplatz, erfordert Überlegungen wie der Mitarbeiter möglichst weitreichend mit mobilen Datengeräten unterstützt werden kann. Unter diesen Voraussetzungen entsteht die Fragestellung, welche Arbeitsprozesse mit mobilen Datengeräten unterstützt werden können und welche Geräte, unter Berücksichtigung der Arbeits- und Sicherheitsrichtlinien der Unternehmen, überhaupt verwendet werden können.
Autorentext
Während und zum Abschluss des Informatik-Masterstudiums an der Hochschule in Bremerhaven vertiefte sich Michael Nährig mit den mobilen Datengeräten und den Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen wie die Daimler AG. Entwicklungsprozesse des IT-Projektmanagement in Verbindung mit Visionen, Fiktion und Ehrgeiz prägen diese Person.
Klappentext
Der Markt der mobilen Datengeräte und die Prognosen der Analysten erzeugen nicht nur Interesse bei den Firmen und Konsumenten, sondern eröffnen dazu eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten. Neben den Smartphones erobern die Tablet-PCs den Markt und nach den Marktforschern von BITKOM werden die Tablets die Verkaufszahlen von Netbooks in zwei Jahren überholen. Das steigende Interesse ist zum einen durch die flexiblen Einsetzmöglichkeiten der Datengeräte, als auch durch die steigende Komplexität der Arbeitsprozesse zu erklären. Zum Kompensieren der steigenden Komplexität in den Arbeitsprozessen wird besonders auf Automatisierung geachtet. Die Aufgaben von international agierenden Unternehmen wie die Daimler AG können dabei nicht mehr nur in der Büroetage bearbeitet werden, sondern werden zunehmend mit Geschäftsreisen verbunden. Ein mobiles Büro zum Lesen und Senden von E-Mail im Flugzeug oder das Bearbeiten von Unterlagen an einem anderen Standort als den eigentlichen Arbeitsplatz, erfordert Überlegungen wie der Mitarbeiter möglichst weitreichend mit mobilen Datengeräten unterstützt werden kann. Unter diesen Voraussetzungen entsteht die Fragestellung, welche Arbeitsprozesse mit mobilen Datengeräten unterstützt werden können und welche Geräte, unter Berücksichtigung der Arbeits- und Sicherheitsrichtlinien der Unternehmen, überhaupt verwendet werden können.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: