Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Ein neuseelndischer Weg der Hilfeplanung als Brckenverfahren zur Integration von gehrlosen Menschen
Genre:
Sozialstrukturforschung
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
30.10.2013
Die Barrieren gehörloser Menschen können vielfältig sein. Im familiären Umfeld, im Arbeitsleben oder im Helfersystem, Betroffene berichten davon, dass sie unterschätzt, missverstanden oder bevormundet werden. Ein neuseeländisches Verfahren, der Familienrat, soll als Brücke zur Integration gehörloser Menschen dienen. Betroffene sind die Experten ihrer Welt und kennen alle einflussnehmenden Systeme. Sie wissen, wem sie vertrauen und wer sie unterstützen kann. Sie kennen aber auch die Reibungspunkte und können mitunter schneller zum Kern des Problems vordingen. Diese Ansicht ist die Grundlage der vorliegenden Arbeit. Durch die Verschmelzung der Themen "Gehörlosigkeit" und "Familienrat" sollen Wege gefunden werden, welche die genannten Barrieren bearbeiten und Teilhabemöglichkeiten für Betroffene finden. Jedoch gilt es hierfür zunächst zu klären, ob Unterstützung im Sinne von Teilhabe überhaupt notwendig ist? Behindert der Familienrat eine Teilhabe eventuell sogar, da andere Hilfen verdrängt werden?
Autorentext
(geb. 1981)- Sozialpädagoge (B.A.) und ausgebildeter Koordinator für Familienräte - Ambulanter Familien,- Kriseninterventions,- und Einzelfallhelfer in Berlin - Dozent an der FH Potsdam und Referent auf verschiedenen Veranstaltungen zum Thema Familienrat
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: