Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Chance fr alpine Destinationen?
Genre:
Landschafts- & Stadtplanung
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
10.08.2013
Diese im Jahr 2011 verfasste Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik "Events im alpinen Sommertourismus" und soll die Frage danach klären, inwieweit diese - touristisch betrachtet - eine Chance für alpine Destinationen darstellen. Hintergrund ist die Tatsache, dass der heutige alpine Tourismus hauptsächlich von der Wintersaison profitiert und in großen Teilen nahezu ausschließlich von ihr "lebt". In diesem Buch wird unter anderem geklärt, welchen touristischen Stellenwert der alpine Bergsommer in der heutigen Zeit besitzt und welche Rolle Events beziehungsweise der Eventtourismus hierbei spielen. Untersucht wird dies am Beispiel der "Tage des offenen Tales" im Zillertal. Dabei werden die Standpunkte der Anbieter- und Nachfragerseite mittels verschiedener empirischer Forschungsmethoden dargelegt und in Bezug auf die Zielsetzung dieser Arbeit gegeneinander abgewogen.
Autorentext
Kolja Koglin wurde im Jahr 1986 in Hannover geboren, wuchs jedoch im Saarland auf.Von 2008 bis 2011 absolvierte er an der Universität Trier sein Bachelor-Studium der "Freizeit- und Tourismusgeographie". Nach erfolgreichem Abschluss schloss er an gleicher Stelle den Master-Studiengang "Tourismusentwicklung und Destinationsmanagement" an.
Klappentext
Diese im Jahr 2011 verfasste Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik "Events im alpinen Sommertourismus" und soll die Frage danach klären, inwieweit diese - touristisch betrachtet - eine Chance für alpine Destinationen darstellen. Hintergrund ist die Tatsache, dass der heutige alpine Tourismus hauptsächlich von der Wintersaison profitiert und in großen Teilen nahezu ausschließlich von ihr "lebt". In diesem Buch wird unter anderem geklärt, welchen touristischen Stellenwert der alpine Bergsommer in der heutigen Zeit besitzt und welche Rolle Events beziehungsweise der Eventtourismus hierbei spielen. Untersucht wird dies am Beispiel der "Tage des offenen Tales" im Zillertal. Dabei werden die Standpunkte der Anbieter- und Nachfragerseite mittels verschiedener empirischer Forschungsmethoden dargelegt und in Bezug auf die Zielsetzung dieser Arbeit gegeneinander abgewogen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: