Die Rolle der OECD in der österreichischen Bildungspolitik

Die Rolle der OECD in der österreichischen Bildungspolitik

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639475524
Untertitel:
Eine qualitative Untersuchung
Genre:
Qualitative & empirische Sozialforschung
Autor:
Christiane Schröcker, Antonia Zoister
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
236
Erscheinungsdatum:
31.08.2013
ISBN:
978-3-639-47552-4

Der Inhalt dieses Buches setzt sich mit der Frage nach der Rolle der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) in der österreichischen Bildungspolitik auseinander. Im ersten Teil wird die Organisation durchleuchtet: Wie ist die OECD aufgebaut und wie arbeitet sie? Wie kam diese eigentlich wirtschaftliche Organisation zum Thema Bildung? Was kann sie Österreich bieten? Wie sieht in diesem Zusammenhang die österreichische Bildungspolitik aus? Was sagt der aktuelle Stand der Forschung zur OECD in Verbindung mit ihrer "Education Policy" und ihren Steuerungsmechanismen? Im zweiten Teil wird dann die Frage nach der Rolle der OECD in der österreichischen Bildungspolitik und wie sie diese steuert mittels Experteninterviews beantwortet, interpretiert und diskutiert.

Autorentext
Christiane Schröcker und Antonia Zoister lernten sich zu Beginn ihres Studiums der Pädagogik und Erziehungswissenschaften an der Paris-Lodron-Universität in Salzburg kennen und entschlossen sich, nach jahrelanger erfolgreicher Zusammenarbeit, dieses Werk gemeinsam zu verfassen.Im Moment sind beide als Volksschullehrerinnen in Österreich tätig.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback