Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Nachweis und Bestimmung in Oberflächenwasser und Flusssediment
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
02.09.2013
Synthetische Moschusverbindungen werden als Duftstoffe in Körperpflegeprodukten und Reinigungsmitteln verwendet, doch gelangen sie als typische "Down-the-drain"-Chemikalien häufig in Klärwasser, Oberflächenwasser und adsorbieren an Sedimenten. Es wurden Sediment- und Wasserproben von verschiedenen Punkten der Saale (Halle) und aus dem Auslass des Klärwerks Bitterfeld-Wolfen genommen. Mit Hilfe einer eigens dafür entwickelten Clean-Up-Methode wurden die Proben auf zwei synthetische Moschusverbindungen, Moschusketon (MK) und Moschusxylol (MX), und deren Metabolite (AMK, AMX), mittels GC/EI/MS untersucht. Zuvor wurden die Standards der Metabolite aus ihren Mutterverbindungen, basierend auf der Béchamp-Reduktion synthetisiert. So konnte MK und AMK im Sediment vom Kläranlagenauslass in Bitterfeld-Wolfen mit 6,17ng/g(MK) und 8,67ng/g(AMK) nachgewiesen werden, weiterhin wurde MK im Flusswasser am Kläranlagenauslass und einige Meter flussabwärts mit 14,48ng/l und 6,93ng/l gefunden. Jede andere untersuchte Probenahmestelle enthielt MK und AMK mit Konzentrationen unter der Bestimmungsgrenze. MX und AMX konnten nicht detektiert werden.
Autorentext
Anita Trippler, Dipl.-Chem.: Chemiestudium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit Vertiefungsrichtung Umweltchemie. Fünf Monate Laboringenieur und Laborgruppenleiter der Analytik- und Umwelt GmbH, Chemnitz.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: