Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Private Social Media Aktivitten und das Arbeitsverhltnis
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
03.09.2013
Dürfen Mitarbeiterinnen während der Arbeitszeit privat Social Media nutzen? Wie sieht es aus mit Haftungsfragen? Was passiert, wenn die Arbeitgeberin auf Facebook kritisiert wird? Kann die Arbeitnehmerin verpflichtet werden, im Interesse des Unternehmens in Social Media tätig zu werden? Diese und viele andere Fragen werden in diesem Buch aus der Sicht des österreichischen Arbeitsrechts beleuchtet. Ergänzend dazu wird die rechtliche Situation in Deutschland herangezogen. Da Social Media GUIDELINES häufig Teil des Arbeitsvertrages werden und somit sämtliche arbeitsrechtliche Konsequenzen mit sich bringen können, wird ihnen ein besonderer Schwerpunkt gewidmet. Anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis wird aufgezeigt und erläutert, welche Bestimmungen aus arbeitsrechtlicher Sicht einwandfrei sind und welche möglicherweise bedenklich sind.
Autorentext
Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes Kepler Universität in Linz, Abschluss 2001. Masterstudium "Webwissenschaften" mit dem Studienschwerpunkt "Web & Recht" ebenfalls an der Johannes Kepler Universität, Abschluss 2013.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: