Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Wie sich Schlerinnen und Schler den Schulalltag wnschen
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Was macht LehrerInnen zu professionellen PädagogInnen? Welche Kompetenzen werden für einen erfolgreichen Schulalltag benötigt? Und was meinen die VolksschülerInnen dazu? Während LehrerInnen durch Aufgabenunklarheit, den Spannungsfeldern von divergierenden Wünschen und Forderungen und den unterschiedlichen Erwartungen großen Anforderungen gegenüber stehen, bergen genau diese Situationen auch viele Entwicklungschancen für die einzelne Lehrperson, die SchülerInnen und das ganze Bildungssystem. Dieses Buch bietet eine theoretische Auseinandersetzung mit diesen Aspekten sowie praktische Anregungen für einen Schulalltag, wie ihn sich die SchülerInnen wünschen.
Autorentext
Striessnig, Ingrid MMag. phil. Ingrid Striessnig (Jg. 1971) wohnt in Villach (Österreich), ist verheiratet und hat einen Sohn. Zunächst arbeitete sie in der Privatwirtschaft als Bankangestellte, bis sie sich im zweiten Bildungsweg zur Volksschullehrerin ausbilden ließ. Berufsbegleitend studierte sie Pädagogik: Schulentwicklung sowie Sozial- und Integrationspädagogik.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: