Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
"Kronen Zeitung" und "Der Standard" Juli 2008 - Juli 2010
Genre:
Sozialstrukturforschung
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
31.08.2013
"Alko -Kids: Und die Erwachsenen schauen weg" (Kronen Zeitung vom 14.05.2010) "Alkoholleichen, die immer jünger werden - nein danke" (Kronen Zeitung vom 16.08.2008) "Jugendlicher starb nach 45 Tequilas" (Kronen Zeitung vom 05.07.2009) "Wiens Jugend ist beim Trinken Europameister" (Der Standard vom 27.08.2008) "Suchtexperte: Alkohol ist Einstiegsdroge" (Der Standard vom 14.09.2009) Mit diesen Schlagzeilen versuchen Printmedien auf das Thema "Jugendliche und Alkoholkonsum" aufmerksam zu machen. Besonders seit dem Jahr 2007 hat sich das öffentliche Interesse potenziert, hauptsächlich aufgrund der verstärkten medialen Berichterstattung über "Koma saufen" und einer scheinbaren Zunahme an exzessiven Trinkgelagen Jugendlicher, sowie damit in Verbindung stehender selbst- und fremdschädigender Verhaltensweisen. Aber wer sind diese Jugendlichen, die sich angeblich so unüberlegt und exzessiv berauschen? Welches Bild der Jugendlichen vermitteln die beiden Printmedien "Kronen Zeitung" und "Der Standard" ihren LeserInnen? Und gibt es Unterschiede in der Darstellung berauschter Jugendlicher zwischen den beiden Printmedien? Mit diesen Fragestellungen wird sich die gegenständliche Arbeit befassen.
Autorentext
Ich bin 39 Jahre alt, Sozialarbeiterin, Suchtberaterin und Fachkraft für tiergestützte Therapie i.A.Da ich mit delinquenten Jugendlichen arbeite, die oftmals auch eine Vorgeschichte mit Suchtmittelmissbrauch haben, hat mich diese Thematik besonders interessiert.
Klappentext
Alko Kids: Und die Erwachsenen schauen weg (Kronen Zeitung vom 14.05.2010) Alkoholleichen, die immer jünger werden nein danke (Kronen Zeitung vom 16.08.2008) Jugendlicher starb nach 45 Tequilas (Kronen Zeitung vom 05.07.2009) Wiens Jugend ist beim Trinken Europameister (Der Standard vom 27.08.2008) Suchtexperte: Alkohol ist Einstiegsdroge (Der Standard vom 14.09.2009) Mit diesen Schlagzeilen versuchen Printmedien auf das Thema Jugendliche und Alkoholkonsum aufmerksam zu machen. Besonders seit dem Jahr 2007 hat sich das öffentliche Interesse potenziert, hauptsächlich aufgrund der verstärkten medialen Berichterstattung über Koma saufen und einer scheinbaren Zunahme an exzessiven Trinkgelagen Jugendlicher, sowie damit in Verbindung stehender selbst- und fremdschädigender Verhaltensweisen. Aber wer sind diese Jugendlichen, die sich angeblich so unüberlegt und exzessiv berauschen? Welches Bild der Jugendlichen vermitteln die beiden Printmedien Kronen Zeitung und Der Standard ihren LeserInnen? Und gibt es Unterschiede in der Darstellung berauschter Jugendlicher zwischen den beiden Printmedien? Mit diesen Fragestellungen wird sich die gegenständliche Arbeit befassen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: