Der Jazz und die DDR

Der Jazz und die DDR

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639479614
Untertitel:
Freie Musik in der Diktatur des Proletariats
Genre:
Musikgeschichte
Autor:
Marlen Meißner
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
140
Erscheinungsdatum:
27.09.2013
ISBN:
978-3-639-47961-4

Die Geschichte des Jazz in der DDR war geprägt von heftigen Widersprüchen; von Verfolgung und Verbot über Ignoranz und Duldung bis hin zu Förderung und staatlicher Integration. Das Verlangen nach Freiheit und die Bereitschaft, dafür etwas zu riskieren, das Pathos des Widerstands und der Revolution - all dies verkörperte der Jazz in der DDR. Eine fortschreitende Liberalisierung in der Kulturpolitik der DDR und schließlich die Wiedervereinigung Deutschlands, die dem freiheitlichen Charakter dieser Musikrichtung zunächst entgegenkamen, nahmen dem DDR-Jazz das Podium. Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss der staatlichen Kulturpolitik der DDR auf den Jazz, seine Fans, seine Musiker und deren Spiel- und Aufführungspraxis. Dabei wird die Lebenseinstellung 'Jazz' im Alltag eines totalitären Regimes skizziert und die Evolution DDR-spezifischer musikalischer Elemente betrachtet.

Autorentext
Marlen Meißner studierte Kulturwissenschaften und Anglistik an der Universität Leipzig und der University of Teesside, Middlesbrough. Die Brücke zwischen Theorie und Praxis schlug sie anschließend mit einem Studium der populären Instrumental- und Gesangspädagogik. Derzeit widmet sie sich der Erforschung des immateriellen Kulturerbes Zentraleuropas.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback