Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Sie sucht Werte, wenn sie fehlen. Und findet sie. Auch in Medien
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
21.02.2014
Diese Arbeit setzt sich mit Problemfeldern innerhalb von Familien in der Zeit der Jugendphase auseinander. Rollen müssen neu entdeckt, definiert und eingeübt werden, dazu kommen die Unsicherheiten der Jugendlichen aufgrund von körperlichen und emotionalen Veränderungen und nicht zuletzt wird die Erweiterung des Handlungsspielraumes nicht immer gleich gut verarbeitet. Wie die möglichen neuen Probleme in dieser Zeit aussehen können, wird durch das Fallbeispiel Leserbriefe an das Dr. Sommer-Team (aus dem Jugendmagazin BRAVO) exemplarisch dargestellt. Die wichtigsten Erkenntnisse liegen sicherlich im Bereich der veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. So scheint es für die Elterngeneration immer schwieriger zu werden das richtige Maß zwischen den Polen Binden und Loslassen zu finden. Damit verbunden ist auch, dass heutige Kenntnisse und auch bestimmte Vorstellungen von Moral morgen schon gänzlich überholt sein könnten. Eine der wichtigsten Funktionen der Eltern, die des Vorbildes für ihre Kinder, kann so ad absurdum geführt werden. In der dahinterliegenden familiensoziologischen Diskussion fällt die Uneinigkeit auf. Teilweise wird die Debatte über den Zustand von Familie heute sehr heftig geführt, vor allem wenn es um Fragen der Rollenaufteilung von Mann und Frau oder um die Möglichkeit bzw. Unmöglichkeit der Vermittlungsarbeit geht.
Autorentext
Karin Konecny, Mag.phil.: Studium Soziologie an der Universität Wien.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: