JOHANN HEINRICH PESTALOZZI UND SEINE UTOPIEN

JOHANN HEINRICH PESTALOZZI UND SEINE UTOPIEN

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639486612
Untertitel:
Pestalozzi und das Bildungsmodell in seinen Werken
Genre:
Soziologische Theorien
Autor:
Seval Parlakgüne Erdo An, Fatih Tepeaba Ili
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
200
Erscheinungsdatum:
14.12.2022
ISBN:
978-3-639-48661-2

Johann Heinrich Pestalozzi spielt in der Zeit der Spätaufklärung eine aktive und einflussreiche Rolle im Bereich der Pädagogik. Nach seiner Meinung liegt die Rettung des Menschen in seiner vollendeten Erziehung. Unabhängig von ihrer soziokulturellen und wirtschaftlichen Lage sollen alle Mitglieder einer Gesellschaft die gleichen Möglichkeiten für eine gute Bildung erhalten. Pestalozzis Erziehungsform zielt auf die Selbständigkeit der Kinder. Diese Einstellung zur Erziehung reflektiert er auch in seinen literarischen Schriften. An dieser Stelle sind seine Werke "Lienhard und Gertrud" und "Wie Gertrud ihre Kinder lehrt " unbedingt zu nennen, denn sie haben in dem Sinne nicht nur eine Vorstellungskraft, sondern sie erweitern auch Pestalozzis Wirkungskreis stark. So zielt dieses Buch auf eine Fest- und Vorstellung vom Pestalozzis Erziehungskonzept anhand der beiden genannten Werke.

Autorentext
Seval PARLAKGÜNE ERDO AN, geboren 1983 in Hatay, studierte Deutsch auf Lehramt an der Universität Çukurova. Ihr Master (2014) und ihre Promovierung (2022) machte sie an der Universität Necmettin Erbakan. An derselben Universität arbeitet sie als wissenschaftliche Hilfskraft. Ihre Forschungsgebiete sind Deutsche Literatur und Literaturdidaktik.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback