Nationalsozialismus. Ein Register zum Nachdenken. Von A bis Z

Nationalsozialismus. Ein Register zum Nachdenken. Von A bis Z

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639486711
Untertitel:
Aus den Vorlesungen von Michael Fischer
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Autor:
Michael Fischer, Peter Daniel, Nicole Horn
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
188
Erscheinungsdatum:
10.03.2023
ISBN:
978-3-639-48671-1

Wir leben heute in einer Zeit der Schickeria-Rechten. Vermeintlich für immer "entsorgte" Begriffe des Nationalsozialismus feiern in gewandelter Form Eingang in die Medien. Nicht mehr "der Jude" ist der Täter, sondern die Immigranten, die "Anderen", die Europaverfechter, die Liberalen und die Aufklärer. Hat der Nationalsozialismus als gängige Metapher für das Böse ausgedient? Oder müssen wir unser Gedächtnis in wissenschaftlichen Untersuchungen, in Literatur und Kunst in vielfältigen Alltagsbezügen schärfen? Sprache, Bezeichnung, Symbolisierung - welch magische Kompensation: Das Böse scheint fixiert! Doch die Sprache entgleitet uns immer wieder, Bezeichnungen und Symbole sind vieldeutig. Daher müssen wir uns immer wieder das Unvorstellbare und das Irreversible des Geschehens mit dem Titel "Nationalsozialismus" vor Augen halten. Vielleicht hilft dieses kleine "Register zum Nachdenken. Von A bis Z" über den Nationalsozialismus.

Autorentext
Michael Fischer, Peter Daniel, Nicole Horn, Silvia AugenederUniv. Prof. Dr. phil. Dr. iur. Michael Fischer: geboren 1945 in Prag. Fachbereichsleiter der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Salzburg, Honorarprofessor für Kulturwissenschaften an der Universität Klagenfurt, Leiter der Salzburger Festspiel-Dialoge seit 1994.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback