Friedenslernen

Friedenslernen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639487985
Untertitel:
Theorie, Praxis und Perspektiven
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Autor:
Günther Dichatschek
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
52
Erscheinungsdatum:
27.01.2023
ISBN:
978-3-639-48798-5

Der Beitrag als Schlussarbeit des Fernlehrganges "Nachhaltige Entwicklung" des Comenius-Instituts Münster mit Ergänzungen setzt sich mit "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" auseinander. Lernfeld und der Handlungsraum entstanden schon 1992 und wurden mit der "Weltdekade Bildung für Nachhaltige Entwicklung" 2005-2014 zum Leitbild. Friedenslernen als Teilbereich geht von gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen aus, in denen Heranwachsende und Erwachsene aufwachsen und leben. Die Entwicklungen sind Ausgangspunkt von verbesserungswürdigen Perspektiven für eine Friedenspolitik. Daraus ergibt sich die Forderung nach einer zeitgemäßen Friedenserziehung und damit einer Friedenskultur. Zu beachten sind auch die Bedingungen der Sozialisation, Interkulturalität, Politischer Bildung und des Umgangs mit sozialer Gerechtigkeit.

Autorentext
Dr. Günther Dichatschek MSc.Teaching degree for APS;Graduate of Educational Science/University of Innsbruck/Doctorate, University Courses in Civic Education and Intercultural Competence, Course in Higher Education Didactics/University of Salzburg, Continuing Education Academy Austria, Comenius Institute Münster - Lecturer - Adult Educator.

Klappentext
Der Beitrag als Schlussarbeit des Fernlehrganges Nachhaltige Entwicklung des Comenius-Instituts Münster mit Ergänzungen setzt sich mit Bildung für Nachhaltige Entwicklung auseinander. Lernfeld und der Handlungsraum entstanden schon 1992 und wurden mit der Weltdekade Bildung für Nachhaltige Entwicklung 2005-2014 zum Leitbild. Friedenslernen als Teilbereich geht von gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen aus, in denen Heranwachsende und Erwachsene aufwachsen und leben. Die Entwicklungen sind Ausgangspunkt von verbesserungswürdigen Perspektiven für eine Friedenspolitik. Daraus ergibt sich die Forderung nach einer zeitgemäßen Friedenserziehung und damit einer Friedenskultur. Zu beachten sind auch die Bedingungen der Sozialisation, Interkulturalität, Politischer Bildung und des Umgangs mit sozialer Gerechtigkeit.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback