Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Warum diese Vergangenheit nicht ruhen kann
Genre:
Angewandte Psychologie
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
19.05.2014
Das Buch erforscht Zusammenhänge zwischen den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs, transgenerationalen Familiendynamiken sowie daraus folgenden psychischen Belastungen, welche bis in die Gegenwart herein wirken. Orientierungslosigkeit, posttraumatische Belastungs-, Bindungs- und Stressverarbeitungsstörungen sind die unbewussten Reaktionen dieser unbewältigten Vergangenheit. Es wird gezeigt, wie transgenerationale Dynamiken mit Hilfe der Modelle der Epigenetik, Ressourcenakquise und der Spiegelneuronen erklärt werden können. Nicht zuletzt führen Belastungsstörungen und Übererregungszustände bei Betroffenen zur Einnahme von Suchtmitteln, wodurch sie meist in einen "Teufelskreis" einer Abhängigkeitserkrankung geraten. Psychotherapie kann diese unbewussten Dynamiken aufdecken und vor dem Hintergrund der genannten Erklärungsansätze gut begründete Behandlungsmethoden anbieten.
Autorentext
1962 in Graz (Österreich) geboren, verheiratet, ein Kind, lebt in Vorarlberg u. Tirol, praktische Ausbildung als Vermessungstechniker, Studium Pädagogik - Philosophie, Ausbildung in Organisationsberatung, Studium der Psychotherapie (Integrative Therapie), Univ. Senior Lecturer am Institut für LehrerInnenbildung u. Schulforschung in Innsbruck.
Klappentext
Das Buch erforscht Zusammenhänge zwischen den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs, transgenerationalen Familiendynamiken sowie daraus folgenden psychischen Belastungen, welche bis in die Gegenwart herein wirken. Orientierungslosigkeit, posttraumatische Belastungs-, Bindungs- und Stressverarbeitungsstörungen sind die unbewussten Reaktionen dieser unbewältigten Vergangenheit. Es wird gezeigt, wie transgenerationale Dynamiken mit Hilfe der Modelle der Epigenetik, Ressourcenakquise und der Spiegelneuronen erklärt werden können. Nicht zuletzt führen Belastungsstörungen und Übererregungszustände bei Betroffenen zur Einnahme von Suchtmitteln, wodurch sie meist in einen "Teufelskreis" einer Abhängigkeitserkrankung geraten. Psychotherapie kann diese unbewussten Dynamiken aufdecken und vor dem Hintergrund der genannten Erklärungsansätze gut begründete Behandlungsmethoden anbieten.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: