Der ergotherapeutische Ansatz in der Demenzpflege

Der ergotherapeutische Ansatz in der Demenzpflege

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639488555
Untertitel:
Verminderung der Belastung des Pflegepersonals von Demenzerkrankten durch ergotherapeutische Fortbildung
Genre:
Nichtklinische Fächer
Autor:
Roland Martin Karner
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
120
Erscheinungsdatum:
11.11.2013
ISBN:
978-3-639-48855-5

Die demografische Entwicklung der Bevölkerung zeigt einen deutlichen Anstieg der Personen über 60 Jahren. Einrichtungen für stationäre und ambulante Pflege stehen unter starkem Druck in Bezug auf Personalressourcen. Herausfordernde Verhaltensweisen, wie Aggression und Wandering, werden oft nach dem Trial and Error Prinzip behandelt, deshalb benötigen Pflegekräfte viel berufliche Erfahrung um diese belastenden Situationen zu bewältigen. Ein Anstieg von Burnouts zeigt sich bereits und wird sich in Zukunft verstärken. Die Wirksamkeit von ergotherapeutischen Ansätzen in der Pflege von Demenzerkrankten sind bereits bekannt. Meine tägliche Praxis am Klienten/Klientin hat gezeigt dass die Förderung von Alltagsfähigkeiten die Betreuung und Pflege von Demenzerkrankten erleichtert. Erkenntnisse aus der Literatur und meiner beruflichen Erfahrung als Ergotherapeut, in der Behandlung von Demenzerkrankten, konnten in dieser Arbeit vereint werden.

Autorentext
Roland Martin Karner, MSc., akademischer Caremanager: Masterstudium Neurorehabilitation an der Donau-Universität Krems; Lehrgang Caremanagement an der FH-Linz; Ergotherapeut im Bereich neurologische und geriatrische Rehabilitation; Unternehmensberater und Dozent für Rehabilitation, Therapie, Pflege; ausgebildeter Orthopädietechniker


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback