Subjekt oder Ressource?

Subjekt oder Ressource?

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639488876
Untertitel:
Die Gestaltung subjektorientierter Lernkulturen am Beispiel von kollegialer Beratung in Organisationen
Genre:
Feminismus & Geschlechterforschung
Autor:
Marion Grescher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
160
Erscheinungsdatum:
14.11.2013
ISBN:
978-3-639-48887-6

Wie ist subjektorientiertes Lernen innerhalb einer Organisation möglich, das nicht in eine Beeinflussung von außen und dadurch in Verhaltenssteuerung umschlägt? Diese Frage verdeutlicht ein Dilemma unserer heutigen Arbeitswelt: Qualifizierung und ressourcen-bezogene Betrachtung des Menschen auf der einen Seite und die Fokussierung des Menschen als ein sich bildendes Subjekt auf der anderen Seite. Eine Antwort erhält man in der genauen Betrachtung der Lernprozesse in Organisationen. Ziel der Autorin ist es den vielschichtigen und weit verbreiteten Terminus Lernkultur zu analysieren und unter einen subjektwissenschaftlichen Fokus zu setzen. Als Methode wird der Einsatz von kollegialer Beratung als ein gestaltendes Element von subjektorientierten Lernkultur dargestellt.

Autorentext
geboren 1987 in Augsburg, beendete 2013 ihr Studium der Dipl. Pädagogik, Schwerpunkt Erwachsenen- und Weiterbildung, an der Otto-Friedrich Universität in Bamberg. Mit gesundem Enthusiasmus und gelebter Neugier als systemischer Coach und zertifizierte Trainerin in Frankfurt am Main aktiv.

Klappentext
Wie ist subjektorientiertes Lernen innerhalb einer Organisation möglich, das nicht in eine Beeinflussung von außen und dadurch in Verhaltenssteuerung umschlägt? Diese Frage verdeutlicht ein Dilemma unserer heutigen Arbeitswelt: Qualifizierung und ressourcen-bezogene Betrachtung des Menschen auf der einen Seite und die Fokussierung des Menschen als ein sich bildendes Subjekt auf der anderen Seite. Eine Antwort erhält man in der genauen Betrachtung der Lernprozesse in Organisationen. Ziel der Autorin ist es den vielschichtigen und weit verbreiteten Terminus Lernkultur zu analysieren und unter einen subjektwissenschaftlichen Fokus zu setzen. Als Methode wird der Einsatz von kollegialer Beratung als ein gestaltendes Element von subjektorientierten Lernkultur dargestellt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback