Bedürfnisse von Ehrenamtlichen

Bedürfnisse von Ehrenamtlichen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639490657
Untertitel:
Einfluss auf die aktive Mitarbeit in Non Profit Organisationen
Genre:
Rhetorik & Briefe schreiben
Autor:
Wolfgang Raback
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
164
Erscheinungsdatum:
11.12.2013
ISBN:
978-3-639-49065-7

Neben Familie, Arbeit und Freizeit ist die ehrenamtliche Tätigkeit für viele Menschen ein wesentlicher Teil ihres Lebens. Unabhängig von der Befriedigung persönlicher Bedürfnisse leisten Ehrenamtliche eine für die Gesellschaft unverzichtbare Arbeit. Durch den Wertewandel, der Abnahme der Bedeutung traditioneller Strukturen wie Familien und Nachbarschaften und dem stärkeren Fokus auf die eigene Person kommt es zur Reduktion der Bereitschaft ehrenamtlich aktiv zu sein. Hohe Ansprüche an die eigene Karriere und zunehmender Druck am Arbeitsplatz erschöpfen die Menschen zusätzlich und lassen kaum Raum für ehrenamtliche Aufgaben. Unter diesen Bedingungen wird es für NPOs schwieriger, ehrenamtlich tätige Menschen zu finden und zu aktiver Mitarbeit zu motivieren. Gleichzeitig liegt darin eine große Chance, denn ehrenamtliche Tätigkeit ist in der Lage das Defizit an sozialen Kontakten auszugleichen, das Glücksempfinden der Menschen zu steigern und damit die Lebenszufriedenheit zu erhöhen. Doch wie lassen sich Menschen zu ehrenamtlicher Tätigkeit motivieren? Was sind die wesentlichen Gründe dafür, dass Menschen ihre Freizeit kostenlos in den Dienst der Allgemeinheit stellen? Dieses Buch analysiert das Umfeld von NPOs in Österreich, geht auf den Stellenwert der ehrenamtlichen Tätigkeit für die Gesellschaft ein und liefert Antworten auf die aufgeworfenen Fragen.

Autorentext
Ing. Wolfgang Raback, MBA, Jahrgang 1963, sammelte über 25 Jahre Erfahrung als Führungskraft, als leitender Angestellter eines Großunternehmens sowie als Unternehmer und Geschäftsführer eines erfolgreichen KMU. Ab 2005 ehrenamtlich in unterschiedlichen Organisationen tätig. Seit 2012 selbständiger systemischer Unternehmensberater.

Klappentext
Neben Familie, Arbeit und Freizeit ist die ehrenamtliche Tätigkeit für viele Menschen ein wesentlicher Teil ihres Lebens. Unabhängig von der Befriedigung persönlicher Bedürfnisse leisten Ehrenamtliche eine für die Gesellschaft unverzichtbare Arbeit. Durch den Wertewandel, der Abnahme der Bedeutung traditioneller Strukturen wie Familien und Nachbarschaften und dem stärkeren Fokus auf die eigene Person kommt es zur Reduktion der Bereitschaft ehrenamtlich aktiv zu sein. Hohe Ansprüche an die eigene Karriere und zunehmender Druck am Arbeitsplatz erschöpfen die Menschen zusätzlich und lassen kaum Raum für ehrenamtliche Aufgaben. Unter diesen Bedingungen wird es für NPOs schwieriger, ehrenamtlich tätige Menschen zu finden und zu aktiver Mitarbeit zu motivieren. Gleichzeitig liegt darin eine große Chance, denn ehrenamtliche Tätigkeit ist in der Lage das Defizit an sozialen Kontakten auszugleichen, das Glücksempfinden der Menschen zu steigern und damit die Lebenszufriedenheit zu erhöhen. Doch wie lassen sich Menschen zu ehrenamtlicher Tätigkeit motivieren? Was sind die wesentlichen Gründe dafür, dass Menschen ihre Freizeit kostenlos in den Dienst der Allgemeinheit stellen? Dieses Buch analysiert das Umfeld von NPOs in Österreich, geht auf den Stellenwert der ehrenamtlichen Tätigkeit für die Gesellschaft ein und liefert Antworten auf die aufgeworfenen Fragen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback