Konstruktionen von Identität, Kultur und well-being

Konstruktionen von Identität, Kultur und well-being

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639491715
Untertitel:
Ein Aktionsforschungsprojekt
Genre:
Geisteswissenschaften allgemein
Autor:
Julia Katharina Hatzoglos
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
160
Erscheinungsdatum:
01.01.2014
ISBN:
978-3-639-49171-5

Dieses Aktionsforschungsprojekt (französische Richtung) basiert auf einer Autobiographie der Forscherin und ist in der Ethnopsychoanalyse verortet. Bi-kulturelle (griechische und österreichische) Erfahrungen, welche zumeist in der Kindheit sowie im Jugendalter erlebt wurden, und persönliche Prozesse der Identitätsfindung stellen die Basis der Studie dar. Das Thema Wohlbefinden (well-being) spielt ebenfalls eine wesentliche Rolle in diesem Zusammenhang. Ziel des Projektes ist es, von besonderen Erfahrungen der Forscherin zu allgemeinen Aussagen zu gelangen. Anhand von interdisziplinären Forschungsansätzen werden Phänomene von Identität, Kultur und well-being analysiert. Alle drei Begriffe sind durch den Habitus konstruiert, in biographischen Prozessen erfahren und durch soziale sowie kulturelle Einflüsse geprägt.

Autorentext
Die Autorin wurde 1985 in Österreich geboren und schloss nach dem Besuch einer Kunstschule, ihr Studium der Kultur- und Sozialanthropologie in Wien ab. Ausbildungen zur NLP-Trainerin und in Hypnose folgten. Jahrelange Selbsterfahrung im Bereich der Kunsttherapie und Holopathie prägen ihr Leben bis heute. Zurzeit lebt die Autorin in Lissabon.

Klappentext
Dieses Aktionsforschungsprojekt (französische Richtung) basiert auf einer Autobiographie der Forscherin und ist in der Ethnopsychoanalyse verortet. Bi-kulturelle (griechische und österreichische) Erfahrungen, welche zumeist in der Kindheit sowie im Jugendalter erlebt wurden, und persönliche Prozesse der Identitätsfindung stellen die Basis der Studie dar. Das Thema Wohlbefinden (well-being) spielt ebenfalls eine wesentliche Rolle in diesem Zusammenhang. Ziel des Projektes ist es, von besonderen Erfahrungen der Forscherin zu allgemeinen Aussagen zu gelangen. Anhand von interdisziplinären Forschungsansätzen werden Phänomene von Identität, Kultur und well-being analysiert. Alle drei Begriffe sind durch den Habitus konstruiert, in biographischen Prozessen erfahren und durch soziale sowie kulturelle Einflüsse geprägt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback