Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Auswirkungen von Zuzahlungen und Leistungsausgrenzungen auf den Patienten
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
15.11.2013
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Spätestens seit Inkrafttreten des GKV-Modernisierungsgesetzes (GMG) 2004 sind gesetzlich Versicherte mit einer Ausweitung der Selbstbeteiligung konfrontiert. Dies äußert sich u.a. in einer Erhöhung der Zuzahlungsregelungen sowie dem Ausschluss oder einer Begrenzung bestimmter Leistungen. Die Autorin Nanette Klieber gibt einführend einen Überblick über die direkten und indirekten Auswirkungen von Zuzahlungen und Leistungsausgrenzungen auf den Patienten, zeigt deren Problemlagen auf und diskutiert mögliche Handlugsempfehlungen, wie dessen im Rahmen gesetzlicher Reformvorhaben Eigenverantwortung und Selbstbestimmung von Patienten gestärkt werden können. Grundlage ihrer fundierten Untersuchung bilden der Einsatz qualitativer Forschungsmethoden wie Fokusgruppe, problemzentriertes Interview und qualitative Inhaltsanalyse. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger aus Politik, Sozialversicherung und Medizin, Sozial- und Gesundheitswissenschaftlern, Interessenvertreter aus Selbsthilfegruppen und Patientenberatungsstellen sowie Versicherte und Patienten.
Autorentext
Dipl. Gesundheitswirtin. Studium der Gesundheitswissenschaften an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Projektkoordinatorin beim Ethno-Medizinischen Zentrum e.V., Hannover. Leiterin der Sektion Health Communication bei der men on the moon - Gesellschaft für Kommunikation und PR mbH, Hannover.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: