Fiktionen von Flucht und Vertreibung in Film und Fernsehen

Fiktionen von Flucht und Vertreibung in Film und Fernsehen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639493634
Untertitel:
Ein interkultureller Vergleich
Genre:
Sonstige Politik-Bücher
Autor:
Evangelia Kolovou
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
352
Erscheinungsdatum:
28.09.2021
ISBN:
978-3-639-49363-4

Flucht und Vertreibung stellen ohne weiteres eine zentrale kollektive Erfahrung des 20. Jahrhunderts dar, die in der Erinnerungskultur mehrerer Länder in Mittelost- und Südosteuropa eine Präsenz hat. In ihrer Dissertation kontrastiert Frau Kolovou diachronisch deutsch- und griechischsprachige Inszenierungen von Flucht, Vertreibung und verlorener Heimat in den audiovisuellen Medien Film und Fernsehen im Hinblick auf die kulturspezifischen Transformationen des Erinnerungsortes ''Flucht und Vertreibung'' im jeweiligen Produktionsland. Durch den transnationalen Vergleich von Erinnerungskulturen werden weiterhin länderübergreifende bzw. landesspezifische Fiktionalisierungsformen der Vertreibungserfahrung - einschließlich Dissonanzen innerhalb der Erinnerungskultur eines Landes - thematisiert. Schließlich untersucht die Autorin, ob aufgrund der diskutierten Film- und Fernsehbeispiele Identitätsstiftungsprozesse initiiert bzw. kollektive Selbst- und Fremdbilder konstruiert werden können.

Autorentext
Evangelia Kolovou wurde 1977 in Nordgriechenland geboren. Sie studierte Germanistik, Philosophie und Pädagogik an der Aristoteles Universität Thessaloniki, machte mit dem Masterstudium Literatur und Medien`` in Bayreuth weiter und promovierte an der LMU München. Sie ist als Sprach- und Literaturlehrerin an griechischen Sekundarschulen tätig.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback