Lebensbewältigung sozial benachteiligter Jugendlicher

Lebensbewältigung sozial benachteiligter Jugendlicher

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639493979
Untertitel:
Mglichkeiten der Untersttzung durch bewegungsorientierte Angebote in der offenen Jugendarbeit
Genre:
Sozialstrukturforschung
Autor:
Theresa Heberlein
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
136
Erscheinungsdatum:
25.03.2014
ISBN:
978-3-639-49397-9

Das Ziel von Lebensbewältigung ist es im Allgemeinen, ein zufriedenstellendes Leben zu führen und Zukunftsperspektiven zu erkennen. Für sozial benachteiligte Jugendliche ist es vor dem Hintergrund vielfältiger Herausforderungen und Problemlagen häufig nicht leicht, tatsächlich Zukunftsperspektiven zu sehen. Für die Pädagogik ist es daher wichtig, einen ressourcenorientierten Blick einzunehmen, der an den Stärken Jugendlicher ansetzt und von der prinzipiell vorhandenen Fähigkeit aller Menschen ausgeht, ein Leben aktiv bewältigen und positiv gestalten zu können. Die zentrale Aufgabe und Möglichkeit pädagogischer Angebote besteht darin, Jugendliche in ihrer Selbstbildung zu unterstützen und ihnen dazu zu verhelfen, zu starken, selbstbewussten Persönlichkeiten zu werden, die Problemen als Herausforderungen begegnen und mit einer gewissen Grundsicherheit dem Leben an sich Sinn geben und einen optimistischen Blick auf die Zukunft wahren können. Kreative, bewegungsorientierte Angebote wie beispielsweise die Circuspädagogik sind sehr gut dafür geeignet, Jugendliche in ihrer Autonomiebildung anzuregen, das heißt ihnen Erfahrungen zur Stärkung des Selbstkonzepts zu ermöglichen und soziale Kompetenz zu fördern.

Autorentext
Jahrgang 1982, 2003-2009 Studium der Erziehungswissenschaften an der Philipps-Universtität Marburg, Abschluss als Diplom Pädagogin. Seit 2005 aktiv im Bereich der Circuspädagogik. Berufliche Tätigkeiten im Bereich offene Kinder- und Jugendarbeit, Jugendhilfe und Bildungsarbeit im Bereich Freiwilligendienste.

Klappentext
Das Ziel von Lebensbewältigung ist es im Allgemeinen, ein zufriedenstellendes Leben zu führen und Zukunftsperspektiven zu erkennen. Für sozial benachteiligte Jugendliche ist es vor dem Hintergrund vielfältiger Herausforderungen und Problemlagen häufig nicht leicht, tatsächlich Zukunftsperspektiven zu sehen. Für die Pädagogik ist es daher wichtig, einen ressourcenorientierten Blick einzunehmen, der an den Stärken Jugendlicher ansetzt und von der prinzipiell vorhandenen Fähigkeit aller Menschen ausgeht, ein Leben aktiv bewältigen und positiv gestalten zu können. Die zentrale Aufgabe und Möglichkeit pädagogischer Angebote besteht darin, Jugendliche in ihrer Selbstbildung zu unterstützen und ihnen dazu zu verhelfen, zu starken, selbstbewussten Persönlichkeiten zu werden, die Problemen als Herausforderungen begegnen und mit einer gewissen Grundsicherheit dem Leben an sich Sinn geben und einen optimistischen Blick auf die Zukunft wahren können. Kreative, bewegungsorientierte Angebote wie beispielsweise die Circuspädagogik sind sehr gut dafür geeignet, Jugendliche in ihrer Autonomiebildung anzuregen, das heißt ihnen Erfahrungen zur Stärkung des Selbstkonzepts zu ermöglichen und soziale Kompetenz zu fördern.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback