Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
mit pdagogischem Einblick
Genre:
Soziologische Theorien
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
12.01.2014
Das vorliegende Werk Der Schönheitswahn in der heutigen Gesellschaft setzt sich mit einem gesellschaftlichen Thema auseinander. Dabei werden die heutigen gesellschaftlichen Werte bezüglich der Schönheitsnorm des Menschen untersucht und ausgewertet. Mögliche Definitionen von Schönheit befassen sich mit dem Begriff selbst. Die heutigen Einflussquellen und deren Wirkungen werden mit früheren Schönheitsbildern verglichen und die Ergebnisse analysiert und dargestellt. Anhand von Fachliteratur, Internetquellen und Zeitungsberichten liessen sich Fragen klären, welche den Fokus hauptsächlich auf die Einflüsse auf Jugendliche richten. Es wird von einem Schönheitswahn der heutigen Gesellschaft ausgegangen und die Folgen auf die Menschen, vor allem auf die Jugendlichen, werden aufgezeigt. Abschliessend werden mögliche Präventionen und Interventionen vorgestellt, welche in der Schulpraxis umgesetzt werden könnten. Diese Ergebnisse lassen sich auch in alltäglichen Erziehungssituationen anwenden, so wie sie in Familien, Schule oder anderen Beziehungen stattfinden.
Autorentext
Fatima Tiziani studierte Pädagogik in St.Gallen, Schweiz. Den Master in Sonder- und Heilpädagogik erwarb sie in Zürich. Aktuell absolviert sie den Master in Psychologie. In einem Internat für Jugendliche, welche besondere Betreuung benötigen, sammelte Fatima Tiziani ihre beruflichen Praxiserfahrungen.
Klappentext
Das vorliegende Werk Der Schönheitswahn in der heutigen Gesellschaft setzt sich mit einem gesellschaftlichen Thema auseinander. Dabei werden die heutigen gesellschaftlichen Werte bezüglich der Schönheitsnorm des Menschen untersucht und ausgewertet. Mögliche Definitionen von Schönheit befassen sich mit dem Begriff selbst. Die heutigen Einflussquellen und deren Wirkungen werden mit früheren Schönheitsbildern verglichen und die Ergebnisse analysiert und dargestellt. Anhand von Fachliteratur, Internetquellen und Zeitungsberichten liessen sich Fragen klären, welche den Fokus hauptsächlich auf die Einflüsse auf Jugendliche richten. Es wird von einem Schönheitswahn der heutigen Gesellschaft ausgegangen und die Folgen auf die Menschen, vor allem auf die Jugendlichen, werden aufgezeigt. Abschliessend werden mögliche Präventionen und Interventionen vorgestellt, welche in der Schulpraxis umgesetzt werden könnten. Diese Ergebnisse lassen sich auch in alltäglichen Erziehungssituationen anwenden, so wie sie in Familien, Schule oder anderen Beziehungen stattfinden.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: