Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine pragmatisch-typologische Analyse der russischen Gegenwartssprache unter Beachtung des Aspekts und der Negation
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
04.03.2015
Höflichkeit spielt in unserem Leben eine bedeutende Rolle und beeinflusst unser Handeln, so auch das Sprechen, maßgeblich. Bereits als Kind wird man mit Höflichkeit konfrontiert. Dabei erlernt man Umgangsformen, sprachliche Konstruktionen und wie diese in einer (der) Gesellschaft, in der man aufwächst, funktionieren und angewandt werden. Doch falls sich zwei Individuen unterschiedlicher Gesellschaften begegnen, in denen Höflichkeit unterschiedlich definiert wird und deren Umgangsformen und sprachliche Konstruktionen sich unterscheiden, entstehen oftmals Missverständnisse oder sogar Konflikte. Die vorliegende Arbeit versucht am Beispiel des russischen Imperativs eine sprachwissenschaftliche Erklärung für die unterschiedliche "Art" der Höflichkeit zwischen Mitgliedern der russischen und der deutschen Gesellschaft zu finden. Dabei wird vor allem die russische Seite ausführlich behandelt und deren Gegensätzlichkeit zur "deutschen Höflichkeit" aufgezeigt.
Autorentext
Alexander Legler, geboren 1992 in Korkino (Russland), studierte von 2011-2014 Russistik und Geschichte an der Universität Regensburg.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: