Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Individuelle Erfahrungen von Menschen ber 70 Jahren
Genre:
Nichtklinische Fächer
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
19.03.2014
Die subjektive Sichtweise bezüglich bedeutungsvoller Betätigung im Kontext Krankenhaus wurde bisher noch kaum untersucht, obwohl die negativen Auswirkungen der Hospitalisierung, insbesondere auf ältere Menschen, bereits vielfach beschrieben wurden. Mittels eines hermeneutisch phänomenologischen Ansatzes erforscht die Autorin die individuellen Erfahrungen älterer Menschen im Krankenhaus und widmet sich folgenden Fragen: Was ist für ältere Menschen im Krankenhaus wichtig, tun zu können? Welchen Zusammenhang stellen PatientInnen zwischen bedeutungsvollen Betätigungen in diesem speziellen Setting und Gesundheit und Wohlbefinden her? Wie beeinflusst der institutionelle Kontext ihre Betätigungen? Durch ein vertieftes Verständnis für bedeutungsvolle Betätigung können ErgotherapeutInnen ihr Bewusstsein für die unterschiedlichsten Bedürfnisse ihrer KlientInnen stärken und so ihre betätigungsorientierte Praxis im biomedizinischen Kontext verbessern. Überdies stellt diese Arbeit für alle in einem Krankenhaus tätigen Berufsgruppen einen Zugewinn an Erkenntnissen dar und schärft die Wahrnehmung der Rolle von subjektiv bedeutungsvoller Betätigung im Krankenhaus.
Autorentext
Christina Richter, MSc: Ausbildung zur Ergotherapeutin an der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg (Abschluss 1995), Masterstudium für Ergotherapie an der Fachhochschule Campus Wien (Abschluss 2013). Derzeit tätig als leitende Ergotherapeutin am Allgemeinen Krankenhaus Linz.
Klappentext
Die subjektive Sichtweise bezüglich bedeutungsvoller Betätigung im Kontext Krankenhaus wurde bisher noch kaum untersucht, obwohl die negativen Auswirkungen der Hospitalisierung, insbesondere auf ältere Menschen, bereits vielfach beschrieben wurden. Mittels eines hermeneutisch phänomenologischen Ansatzes erforscht die Autorin die individuellen Erfahrungen älterer Menschen im Krankenhaus und widmet sich folgenden Fragen: Was ist für ältere Menschen im Krankenhaus wichtig, tun zu können? Welchen Zusammenhang stellen PatientInnen zwischen bedeutungsvollen Betätigungen in diesem speziellen Setting und Gesundheit und Wohlbefinden her? Wie beeinflusst der institutionelle Kontext ihre Betätigungen? Durch ein vertieftes Verständnis für bedeutungsvolle Betätigung können ErgotherapeutInnen ihr Bewusstsein für die unterschiedlichsten Bedürfnisse ihrer KlientInnen stärken und so ihre betätigungsorientierte Praxis im biomedizinischen Kontext verbessern. Überdies stellt diese Arbeit für alle in einem Krankenhaus tätigen Berufsgruppen einen Zugewinn an Erkenntnissen dar und schärft die Wahrnehmung der Rolle von subjektiv bedeutungsvoller Betätigung im Krankenhaus.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: