Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Die Vertragsgestaltung aus Sicht der Neuen Institutionenkonomik
Genre:
Betriebswirtschaft
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
22.04.2014
Die vorliegende volkswirtschaftliche Analyse des Sekundärmarkts Kassenmedizin, welche die erste ihrer Art für Österreich darstellt, versteht sich als Lehr- & Forschungsschrift in einem und richtet sich sowohl an Volks- & Betriebswirte als auch JuristInnen, MedizinerInnen & SoziologInnen, die sich mit der drängenden Finanzierungsproblematik von kassenärztlichen Leistungen beschäftigen. In Teil I werden ausgehend von der Technologie, welche der medizinischen Leistungserbringung zugrunde liegt, die Produktionsfunktion für das Output ärztliche Behandlung abgeleitet, die Eigenschaften des Gutes, welche von den Informationsasymmetrien zwischen Ärzten, Patienten und der Sozialversicherung geprägt sind, untersucht sowie die Lösungsansätze für die resultierenden Anreizprobleme zwischen den Akteuren dargelegt und bewertet. In Teil II wird der Kanon an formellen & informellen Institutionen, welche niedergelassene ärztliche Tätigkeit regulieren, skizziert und auf seine Wirkungen überprüft. Neben Ethos, Ausbildung, Berufs-, Straf- & Haftungsrecht rücken der Zu- & Austritt sowie die Honorierung am regulierten Markt Kassenmedizin in den Fokus der Untersuchung. Ein Bündel an Maßnahmen wird abgeleitet, um Zielkonflikte zu lösen, opportunistisches Verhalten zu unterbinden und mehr Effizienz bei Erstellung und Abgeltung medizinischer Leistungen für Ärzte, Patienten und Gemeinwohl sicherzustellen.
Autorentext
Der Autor ist promovierter Mediziner und spongierter Volkswirt mit Studienaufenthalten in Innsbruck, Graz, Wien, Freiburg, London (QMUL) und Exeter. Er erhielt eine Reihe von Auszeichnungen (Bank Austria Forschungsstiftung, Rotary International) und wird sich in Nordamerika auf mathematische Wirtschaftstheorie & Mental Health Policy spezialisieren.
Klappentext
Die vorliegende volkswirtschaftliche Analyse des Sekundärmarkts Kassenmedizin, welche die erste ihrer Art für Österreich darstellt, versteht sich als Lehr- & Forschungsschrift in einem und richtet sich sowohl an Volks- & Betriebswirte als auch JuristInnen, MedizinerInnen & SoziologInnen, die sich mit der drängenden Finanzierungsproblematik von kassenärztlichen Leistungen beschäftigen. In Teil I werden ausgehend von der Technologie, welche der medizinischen Leistungserbringung zugrunde liegt, die Produktionsfunktion für das Output ärztliche Behandlung abgeleitet, die Eigenschaften des Gutes, welche von den Informationsasymmetrien zwischen Ärzten, Patienten und der Sozialversicherung geprägt sind, untersucht sowie die Lösungsansätze für die resultierenden Anreizprobleme zwischen den Akteuren dargelegt und bewertet. In Teil II wird der Kanon an formellen & informellen Institutionen, welche niedergelassene ärztliche Tätigkeit regulieren, skizziert und auf seine Wirkungen überprüft. Neben Ethos, Ausbildung, Berufs-, Straf- & Haftungsrecht rücken der Zu- & Austritt sowie die Honorierung am regulierten Markt Kassenmedizin in den Fokus der Untersuchung. Ein Bündel an Maßnahmen wird abgeleitet, um Zielkonflikte zu lösen, opportunistisches Verhalten zu unterbinden und mehr Effizienz bei Erstellung und Abgeltung medizinischer Leistungen für Ärzte, Patienten und Gemeinwohl sicherzustellen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: