Eckes Weg - Dietrichs Raum?

Eckes Weg - Dietrichs Raum?

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639496581
Untertitel:
Untersuchungen zu Raum und Weg im Eckenlied anhand der Fassungen E2 und E7
Genre:
Philosophie des Mittelalters
Autor:
Bianca-Maria Braunshofer
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
24.02.2014
ISBN:
978-3-639-49658-1

Ein hofischer Raum, der sich von einem archaischen abgrenzt? Diese Konkretisierung lasst sich in so manchem mittelalterlichen Werk finden. Anders scheint dies im Eckenlied zu sein. Die Raume vermischen sich ebenso wie sich Gattungsgrenzen aufzuheben scheinen. Die vorliegende Arbeit soll anhand der Untersuchung der Beziehung von Raum zu Bewegung und Weg und den sich daraus ergebenden Handlungsinterferenzen der Protagonisten herausfinden, wie sich die Raume im Eckenlied konstituieren. Es wird sich herausstellen, dass sich die Raume nicht als vorhersehbar und fixiert interpretieren lassen, vielmehr entstehen sie erst durch die Bewegungen der Helden. Für die Kernszene im Eckenlied, den Kampf zwischen Ecke und Dietrich, ergibt sich daraus eine besondere Interpretation, die von der moglichen Existenz eines vom Rest des Eckenliedes zeit- und raumenthobenen Chronotopos (oder Raum-Zeit) ausgeht. Wenn es einen solchen gibt, so tragt diese Raum-Zeit für den Fortgang der Geschichte maßgeblich bei, womit die im Titel dieser Arbeit gestellte Frage beantwortet werden kann.

Autorentext
Bianca-Maria Braunshofer hat 2013 das Studium der Deutschen Philologie abgeschlossen. Ihr Prüfungsgebiet setzte sich aus der Älteren sowie der Neueren Deutschen Literatur zusammen.Neben dem Studium arbeitete sie als Redakteurin sowie als Betreuerin für erwachsene Menschen mit mehrfachen Behinderungen


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback