Aus dem Leben in die Kunst - die emotionale Kreativitätstheorie

Aus dem Leben in die Kunst - die emotionale Kreativitätstheorie

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639496758
Untertitel:
Wie uns emotionale Hhepunkte im Alltag kreativ machen knnen
Genre:
Sonstige Kunstbücher
Autor:
Markus Neumeyer
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
224
Erscheinungsdatum:
15.01.2014
ISBN:
978-3-639-49675-8

Kunst, Emotion und Kreativität sind nah miteinander verwandt. Kunst, als ein Prozess ganz bewusst arrangierter symbolischer Elemente, berührt ihre Betrachter auf ganz spezielle Art und Weise. Die emotionale Kreativitätstheorie erhebt den Anspruch, eine brauchbare Möglichkeit für Künstlerinnen - im Speziellen TheaterautorInnen - zu sein, die es ermöglicht, Kreativität durch die Erinnerung an alte und neuere selbst erlebte Emotionen wachzurufen. Ohne Ressentiments wurden Ideen, Thesen, wissenschaftliche Ansätze und Methoden aus der Theaterwissenschaft, der Kunstgeschichte und Kunsttheorie, der Philosophie, der Soziologe, der Anthropologie, der Psychologie und, besonders einflussreich, der Hirnforschung und Handlungstheorien miteinander in Zusammenhang gebracht.

Autorentext
Markus Neumeyer wurde 1976 in Wien geboren und hat schon früh seine Liebe für das Theater entdeckt. Seit seiner Kindheit steht er regelmäßig auf Bühnen und hat nach seinem Studium der Theater-, Film-, Medienwissenschaften beschlossen der menschlichen Kreativität auf den Grund zu gehen. Heute leitet er theaterpädagogische Workshops (stagefreaks.at).

Klappentext
Kunst, Emotion und Kreativität sind nah miteinander verwandt. Kunst, als ein Prozess ganz bewusst arrangierter symbolischer Elemente, berührt ihre Betrachter auf ganz spezielle Art und Weise. Die emotionale Kreativitätstheorie erhebt den Anspruch, eine brauchbare Möglichkeit für Künstlerinnen - im Speziellen TheaterautorInnen - zu sein, die es ermöglicht, Kreativität durch die Erinnerung an alte und neuere selbst erlebte Emotionen wachzurufen. Ohne Ressentiments wurden Ideen, Thesen, wissenschaftliche Ansätze und Methoden aus der Theaterwissenschaft, der Kunstgeschichte und Kunsttheorie, der Philosophie, der Soziologe, der Anthropologie, der Psychologie und, besonders einflussreich, der Hirnforschung und Handlungstheorien miteinander in Zusammenhang gebracht.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback