Mozart und die Harmoniemusik

Mozart und die Harmoniemusik

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639496772
Untertitel:
Unterhaltungsmusik des spten 18. Jahrhunderts
Genre:
Musikgeschichte
Autor:
Carlos Jorge de Abreu Santos
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
60
Erscheinungsdatum:
10.03.2014
ISBN:
978-3-639-49677-2

Harmoniemusik ist Bläsermusik. Die Harmoniemusik des 18. Jahrhunderts erlebte ihre Blüte zwischen 1780 und 1800. Sie diente vorwiegend als Tafel- und Nachtmusik der Unterhaltung der Adeligen und deren Gästen an den Fürstenhöfen und stellte für diese ein wichtiges Statussymbol dar. Charakteristisch für die Ensembles war die zumeist paarweise Besetzung der Instrumente, wie auch die typische Klangfärbung der Holzblasinstrumente mit den Hörnern. W. A. Mozart war der bedeutendste der berühmten Komponisten von Harmoniemusik seiner Zeit. Er komponierte, meist zu einem besonderen Anlass, Divertimenti, Partiten, Serenaden, Noccturni und Cassationen, insgesamt zehn Werke in fünf verschiedenen Instrumentenkombinationen. Es gibt zahlreiche Bearbeitungen seiner Werke durch andere Komponisten an den Adelshöfen. Auch hat er selbst wenige Teile aus seinen Opern in Harmoniemusik übertragen und die Praxis der Harmoniemusik auf der Opernbühne verwendet. Durch Mozarts Darbietung von Gebrauchsmusik wurde Unterhaltungsmusik von da an anders bewertet und somit zur "Musik als Unterhaltung".

Autorentext
Carlos Santos geboren 1979 in Madeira, Portugal, absolvierte sein Masterstudium im Konzertfach Fagott an der Konservatorium Wien Privatuniversität, wo er bei Michael Werba und Pascal Gallois studierte.Neben seiner Tätigkeit als Orchestermusiker tritt Carlos Santos auch als Solist auf und ist Mitbegründer und Mitglied des "Kammerquintett Wien".


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback