Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Peacebuilding als Aufbau von Friedensstrukturen in Konfliktzonen
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Autor:
Günther Dichatschek
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
17.07.2023
Die Studie befasst sich mit den Bemühungen von Nachkriegsgesellschaften, ein nachhaltiges "Peacebuilding" zu betreiben. Darunter ist die Bewältigung vorangegangener Kriege, die Verhütung neuer Kriegsausbrüche und der Aufbau langfristiger Friedensstrukturen zu verstehen. Mit dem Vorstellen von drei Fallstudien mit dem Ziel, Friedenssicherung als Zusammenwirken globaler und lokaler Prozesse zu verstehen und die Konfliktbereiche exemplarisch zu bearbeiten, soll pädagogisches Verständnis für diesen Aspekt in Politischer Bildung/ Erziehung geweckt werden. Die Bereiche der Fallstudien werden mit Ursache, Kriegsverlauf und Konfliktbeendigung thematisiert. Die Studie weist auf den Prozesscharakter in Nachkriegsgesellschaften eines Übergangs vom Krieg zum Frieden hin und stellt Anstrengungen der Akteure vor Ort zu friedensstiftenden Maßnahmen dar - damit auch einer Politischen Bildung und Friedenserziehung. Zum Ausgang solcher Prozesse gehört es, dass ihr Charakter offen ist, von Erfolg bis zum Scheitern.
Autorentext
Dr. Günther Dichatschek MSc.Teaching degree for APS;Graduate of Educational Science/University of Innsbruck/Doctorate, University Courses in Civic Education and Intercultural Competence, Course in University Didactics/University of Salzburg, Continuing Education Academy Austria, Comenius Institute Münster - Lecturer - Adult Educator.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: