Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine Analyse des Hundes in der Literatur des Goldenen Zeitalters Spaniens
Genre:
Sonstige Sprachliteratur
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
19.01.2014
Der Mensch und der Hund - das ist eine Gemeinschaft, die bereits seit Jahrtausenden besteht und vermutlich immer bestehen wird. Dieses Werk legt den Fokus auf den Hund und befasst sich mit seinem Auftreten in der Literatur des Goldenen Zeitalters Spaniens. Ziel des Buches ist es, die Novelle El coloquio de los perros von Miguel de Cervantes Saavedra zu analysieren, um ein möglichst detailliertes Bild des Hundes im Goldenen Zeitalter Spaniens zu bekommen.
Autorentext
Esther Forberger, geboren 1985 in Wien, absolvierte an der Universität Wien das Diplomstudium Spanisch sowie das Bakkalaureatsstudium Publizistik- und Kommunikationswissenschaft.
Klappentext
Der Mensch und der Hund das ist eine Gemeinschaft, die bereits seit Jahrtausenden besteht und vermutlich immer bestehen wird. Dieses Werk legt den Fokus auf den Hund und befasst sich mit seinem Auftreten in der Literatur des Goldenen Zeitalters Spaniens. Ziel des Buches ist es, die Novelle El coloquio de los perros von Miguel de Cervantes Saavedra zu analysieren, um ein möglichst detailliertes Bild des Hundes im Goldenen Zeitalter Spaniens zu bekommen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: