Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eintragungsfhigkeit und Schutzumfang
Genre:
Sonstige Jura-Bücher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
21.01.2014
Buchstabenmarken - Marken, die aus einem oder mehreren Buchstaben bestehen und lautlich getrennt ausgesprochen werden - sind in Österreich nach dem Wortlaut des Markenschutzgesetzes grundsätzlich schutzfähig, jedoch müssen die Eintragungshindernisse beachtet werden. Nach der Eintragung von Buchstabenmarken muss geklärt werden, wie weit der Schutzumfang für diese Marken reicht. Es ist zu erörtern, ob der Inhaber einer solchen Marke das Monopol an dem Buchstaben bzw der Buchstabenkombination hat und die Verwendung durch andere untersagen kann, oder ob bereits geringfügige bildliche oder klangliche Unterschiede oder Unterschiede in der Bedeutung dafür ausreichen, dass ähnliche Marken nebeneinander bestehen können. In diesem Buch wird unter Heranziehung österreichischer und deutscher Lehre und Rechtsprechung, sowie Lehre und Rechtsprechung zur Europäischen Markenrichtlinie und zur Gemeinschaftsmarke erörtert, wann ein Buchstabe bzw eine Buchstabenkombination als Marke eingetragen werden kann, welche Hindernisse einer Eintragung entgegenstehen können und welchen Schutzumfang eine eingetragene Buchstabenmarke genießt.
Autorentext
Geboren 1987 in Salzburg, Österreich; Absolvent der Studien Wirtschaftsrecht und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Innsbruck; Auslandsaufenthalt in Chicago, IL, USA und mehrjährige Tätigkeit als juristischer Mitarbeiter in einer Rechtsanwaltskanzlei in Innsbruck, Österreich;
Klappentext
Buchstabenmarken Marken, die aus einem oder mehreren Buchstaben bestehen und lautlich getrennt ausgesprochen werden sind in Österreich nach dem Wortlaut des Markenschutzgesetzes grundsätzlich schutzfähig, jedoch müssen die Eintragungshindernisse beachtet werden. Nach der Eintragung von Buchstabenmarken muss geklärt werden, wie weit der Schutzumfang für diese Marken reicht. Es ist zu erörtern, ob der Inhaber einer solchen Marke das Monopol an dem Buchstaben bzw der Buchstabenkombination hat und die Verwendung durch andere untersagen kann, oder ob bereits geringfügige bildliche oder klangliche Unterschiede oder Unterschiede in der Bedeutung dafür ausreichen, dass ähnliche Marken nebeneinander bestehen können. In diesem Buch wird unter Heranziehung österreichischer und deutscher Lehre und Rechtsprechung, sowie Lehre und Rechtsprechung zur Europäischen Markenrichtlinie und zur Gemeinschaftsmarke erörtert, wann ein Buchstabe bzw eine Buchstabenkombination als Marke eingetragen werden kann, welche Hindernisse einer Eintragung entgegenstehen können und welchen Schutzumfang eine eingetragene Buchstabenmarke genießt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: