Anforderungen an Lehrpersonen im Wandel der Zeit

Anforderungen an Lehrpersonen im Wandel der Zeit

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639498288
Untertitel:
Hilfreiche Eigenschaften, um diesen Wandel zu bestehen
Genre:
Qualitative & empirische Sozialforschung
Autor:
Vera Oberholzer
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
72
Erscheinungsdatum:
21.02.2014
ISBN:
978-3-639-49828-8

Der Lehrberuf verändert sich im Lauf der Zeit und mit dem Wandel der Gesellschaft. Damit verbunden ändern sich auch die geforderten Eigenschaften von Lehrpersonen. In dieser Arbeit wird untersucht, wie sich der Lehrberuf den gesellschaftlichen Gegebenheiten anpasst. Dies wird exemplarisch für die Jahre 1970 und 2010 dargelegt. Beleuchtet werden die beruflichen Anforderungen insbesondere unter den Aspekten Schulkinder und Eltern, Lehrerschaft sowie gesellschaftliches Umfeld. Weiter werden die Idealvorstellungen der Persönlichkeitsmerkmale von Lehrpersonen für die beiden ausgewählten Jahre festgehalten. Obwohl alle Lehrpersonen ähnliche Aufgaben haben, werden diese verschieden bewältigt. Dies hängt mit den unterschiedlichen Eigenschaften und Charakteren der Personen zusammen, die sich für den Lehrberuf entscheiden. Mit der durchgeführten Untersuchung wurde ermittelt, welche Charaktereigenschaften von Lehrpersonen wichtig sind für ein langfristig gesundes Bestehen im Lehrberuf. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass Lehrpersonen vor allem Humor, Neugier und Geduld als grundlegende Eigenschaften für eine erfolgreiche Berufstätigkeit empfinden.

Autorentext
Aufgewachsen in Degersheim, absolvierte sie die Kantonsschule Wattwil mit dem Schwerpunkt Bildnerisches Gestalten und anschliessend den Bachelor in Arts of Education an der Pädagogischen Hochschule des Kantons St.Gallen mit einem Auslandsemester in Amsterdam. Seit August 2013 unterrichtet sie als Primarlehrerin in Rapperswil-Jona.

Klappentext
Der Lehrberuf verändert sich im Lauf der Zeit und mit dem Wandel der Gesellschaft. Damit verbunden ändern sich auch die geforderten Eigenschaften von Lehrpersonen. In dieser Arbeit wird untersucht, wie sich der Lehrberuf den gesellschaftlichen Gegebenheiten anpasst. Dies wird exemplarisch für die Jahre 1970 und 2010 dargelegt. Beleuchtet werden die beruflichen Anforderungen insbesondere unter den Aspekten Schulkinder und Eltern, Lehrerschaft sowie gesellschaftliches Umfeld. Weiter werden die Idealvorstellungen der Persönlichkeitsmerkmale von Lehrpersonen für die beiden ausgewählten Jahre festgehalten. Obwohl alle Lehrpersonen ähnliche Aufgaben haben, werden diese verschieden bewältigt. Dies hängt mit den unterschiedlichen Eigenschaften und Charakteren der Personen zusammen, die sich für den Lehrberuf entscheiden. Mit der durchgeführten Untersuchung wurde ermittelt, welche Charaktereigenschaften von Lehrpersonen wichtig sind für ein langfristig gesundes Bestehen im Lehrberuf. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass Lehrpersonen vor allem Humor, Neugier und Geduld als grundlegende Eigenschaften für eine erfolgreiche Berufstätigkeit empfinden.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback