Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine empirische Untersuchung im Zentralraum von Salzburg
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
07.03.2014
Die Entscheidung wie oder wo gewohnt wird und durch welche Kriterien diese gesteuert wird, soll in diesem Werk anhand einer räumlich qualitativen Erhebung im Zentralraum von Salzburg näher gebracht werden. Die Zielgruppe, die wachsende Familien, zeigt, welche Aspekte eine Rolle spielen, um die Art und den Standort des Wohnens zu wählen. Neben einen empirischen Teil werden in einem theoretischen Bereich Modelle, Steuerungs- und Ordnungsprinzipien von Wohnstandortentscheidungen und allgemeine und historische Erklärungen zu dieser Thematik vorgestellt. Ein weiterer Teil befasst sich mit der Raumordnung in Salzburg. Dabei werden deren Instrumente sowie der Förderapparat des Landes durchleutet. Im Vordergrund steht welche Auswirkungen haben Wohnstandortentscheidungen auf die Sozialstruktur, den städtischen und ländlichen Raum und wie kann in Zukunft auf negative Entwicklungen entgegengewirkt werden.
Autorentext
Nach dem Studium von der Großstadt Wien wieder in den ländlichen Raum zu ziehen und die Landflucht persönlich mitzuerleben brachte mich dazu die wichtigsten Aspekte der Wohnstandortenscheidung anhand von Salzburg zu untersuchen. Mobilität, Wohnungsnot, demographischer Wandel und explodierende Grundstückspreise sind hier ausschlaggebende Kriterien.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: