Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Die filmische Darstellung des Fremdseins in der Heimat
Genre:
Musik, Film & Theater
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
21.03.2014
Wer ist eigentlich der Fremde? Wann und wie wird man fremd zu seiner Heimat? Dieses Buch behandelt die filmische Darstellung des Fremdseins mit Schwerpunkt auf den verschiedenen Zeitepochen anhand 3 Filme: "Ich War Neunzehn" von Konrad Wolf, "Der Blick des Odysseus" von Theo Angelopoulos und "Persepolis" von Marjane Satrapi. Einer historischen, theoretischen und filmsprachlichen Analyse der Konstruktion des Fremden und der Heimat folgt die Beleuchtung der verschiedenen Repräsentationsformen des Fremdseins im Blick auf die visuelle Geschichte.
Autorentext
Mag.phil. Geboren in Istanbul. Gymnasium in St. Georg's Kolleg Istanbul. Diplomstudium Theater, Film und Medienwissenschaften mit Spezialisierungen in Filmwissenschaften und in Visuelle Zeit- und Kulturgeschichte an der Universität Wien.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: