Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
War for Talents wie bekommen wir die Fachkrfte von Morgen ist der Fachkrftemangel unumgnglich?
Genre:
Rhetorik & Briefe schreiben
Autor:
Yasmin Balutsch-Khosravi
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
23.02.2015
Die Lehrlingsausbildung ist ein wesentlicher Eckpfeiler des österreichischen Bildungssystems. Sie ist nach wie vor die stärkste Ausbildungsroute. Daraus könnte man schließen, dass die Ausbildungsbetriebe aus einer Vielzahl an qualifizierten Bewerbungen ihre Lehrstellen besetzen können. Das ist jedoch ein Trugschluss! Was macht es Ausbildungsbetrieben so schwer geeignete Lehrlinge zu finden? Das vorliegende Buch gibt einen Überblick welche betrieblichen und persönlichen Voraussetzungen notwendig sind, um Lehrlinge ausbilden zu dürfen. Wichtige Einstiegsqualifikationen aus Sicht der Betriebe werden aufgezeigt, sowie in weiterer Folge wie zufrieden die Betriebe damit sind. Das führt zu einer Doppelproblematik am Lehrstellenmarkt. Einerseits finden viele Jugendliche keine Lehrstellen und andererseits klagen Lehrbetriebe über unbesetzte Lehrstellen. Die verschiedenen Umstände, dass die Anzahl der Jugendlichen sinkt, die rechtlichen Rahmenbedingungen ein Korsett den Betrieben anlegen und die Anforderungen der Lehrbetriebe gestiegen sind, machen es unumgänglich, einen umfassenden Rekrutierungsprozess zu gestalten, damit man die geeigneten Jugendlichen auswählen kann.
Autorentext
Mag.rer.soc.oec.: Studium der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien. Ihre Schwerpunkte liegen in der Personalgewinnung von Lehrlingen, Experten und Managern u.a. hat sie die Lehrlingsausbildung in einem österreichischen Telekommunikationsunternehmen erfolgreich eingeführt.
Klappentext
Die Lehrlingsausbildung ist ein wesentlicher Eckpfeiler des österreichischen Bildungssystems. Sie ist nach wie vor die stärkste Ausbildungsroute. Daraus könnte man schließen, dass die Ausbildungsbetriebe aus einer Vielzahl an qualifizierten Bewerbungen ihre Lehrstellen besetzen können. Das ist jedoch ein Trugschluss! Was macht es Ausbildungsbetrieben so schwer geeignete Lehrlinge zu finden? Das vorliegende Buch gibt einen Überblick welche betrieblichen und persönlichen Voraussetzungen notwendig sind, um Lehrlinge ausbilden zu dürfen. Wichtige Einstiegsqualifikationen aus Sicht der Betriebe werden aufgezeigt, sowie in weiterer Folge wie zufrieden die Betriebe damit sind. Das führt zu einer Doppelproblematik am Lehrstellenmarkt. Einerseits finden viele Jugendliche keine Lehrstellen und andererseits klagen Lehrbetriebe über unbesetzte Lehrstellen. Die verschiedenen Umstände, dass die Anzahl der Jugendlichen sinkt, die rechtlichen Rahmenbedingungen ein Korsett den Betrieben anlegen und die Anforderungen der Lehrbetriebe gestiegen sind, machen es unumgänglich, einen umfassenden Rekrutierungsprozess zu gestalten, damit man die geeigneten Jugendlichen auswählen kann.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: