Talentsichtung im Jugendfußball

Talentsichtung im Jugendfußball

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639626902
Untertitel:
Sichtungskriterien fr D- und C-Junioren im Deutschen Fuball anhand ausgewhlter Beispiele
Genre:
Allgemeine Sportbücher
Autor:
Mouhamadou Sissoko
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
72
Erscheinungsdatum:
05.05.2014
ISBN:
978-3-639-62690-2

Der Fußball hat in Deutschland eine große gesellschaftliche Bedeutung und sorgt für Begeisterung bei Kindern und Jugendlichen. Aber nur wer diese Jugend gut ausbildet und fördert, kann seine Zukunft besser gestalten. Die Nachwuchsarbeit im Fußball hat in den letzten Jahren viel an Bedeutung gewonnen. Die Erfolge deutscher Mannschaften im Nachwuchsbereich und die Auftritte der A-Nationalmannschaft in internationalen Wettbewerben (Welt-, Europameisterschaften) sind zu großen Teilen auf die Nachwuchsarbeit, die 2002 reformiert wurde, zurückzuführen. Vereine, Verbände und Fußballschulen sind permanent auf der Suche nach jungen Fußballtalenten. Alle versuchen hochbegabte Spieler so früh wie möglich zu entdecken und an sich zu binden. Bei den Vereinen besteht daher ein Teil der Sichtung im Jugendfußball daraus, talentierte Spieler vor anderen Konkurrenten zu sichten und anschließend in der eigenen Mannschaft zu fördern. Wer oder was ist ein Talent? Wie wird in einem Kind ein potenzieller Profifußballer erkannt? Welche sind die Sichtungskriterien eines jungen Fußballers? Ist es notwendig heutzutage Jugendliche unter 14 Jahren zu verpflichten? Dieses Buch versucht auf alle diese Fragen eine Antwort zu geben.

Autorentext
Mouhamadou Sissoko kam 2006 aus Mali, wo er bereits Deutsch als Fremdsprache studiert hatte. 2008 nahm er ein Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln auf, welches er 2012 mit dem Schwerpunkt "Sport und Leistung" erfolgreich abschloss. Er arbeitet bereits seit Jahren als Fußballtrainer und hospitierte bei Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln.

Klappentext
Der Fußball hat in Deutschland eine große gesellschaftliche Bedeutung und sorgt für Begeisterung bei Kindern und Jugendlichen. Aber nur wer diese Jugend gut ausbildet und fördert, kann seine Zukunft besser gestalten. Die Nachwuchsarbeit im Fußball hat in den letzten Jahren viel an Bedeutung gewonnen. Die Erfolge deutscher Mannschaften im Nachwuchsbereich und die Auftritte der A-Nationalmannschaft in internationalen Wettbewerben (Welt-, Europameisterschaften) sind zu großen Teilen auf die Nachwuchsarbeit, die 2002 reformiert wurde, zurückzuführen. Vereine, Verbände und Fußballschulen sind permanent auf der Suche nach jungen Fußballtalenten. Alle versuchen hochbegabte Spieler so früh wie möglich zu entdecken und an sich zu binden. Bei den Vereinen besteht daher ein Teil der Sichtung im Jugendfußball daraus, talentierte Spieler vor anderen Konkurrenten zu sichten und anschließend in der eigenen Mannschaft zu fördern. Wer oder was ist ein Talent? Wie wird in einem Kind ein potenzieller Profifußballer erkannt? Welche sind die Sichtungskriterien eines jungen Fußballers? Ist es notwendig heutzutage Jugendliche unter 14 Jahren zu verpflichten? Dieses Buch versucht auf alle diese Fragen eine Antwort zu geben.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback