Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Mglichkeiten und Grenzen gngiger Schallimmissionsberechnungsverfahren
Genre:
Elektrizität, Magnetismus & Optik
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
30.04.2014
Im Zuge der Energiewende wurden besonders seit dem Jahr 2000 in Deutschland und Österreich sehr viele Windenergieanlagen errichtet. Daher existieren besonders im Binnenland an den günstigen Standorten (viel Wind; keine Siedlungen in der Umgebung) bereits weitgehend Windparks. Für die Neuplanung wird es daher immer schwieriger, Windenergieanlagen zu errichten, die zu keiner Geräuschbelastung der Bevölkerung führen. Da es vielfach Ängste und Befürchtungen in der Bevölkerung gibt, dass infolge der Geräusche durch Windenergieanlagen die Lebensqualität beeinträchtigt wird, wird im Rahmen des Buches untersucht, wie genau durch die gängigen Schallimmissionsprognoseverfahren die realen Geräusche in der Umgebung von Siedlungen vorhergesagt werden können. Besonders wird dabei auch analysiert, in welchem Maße die Vegetation durch ihr Absorptionsverhalten die Schallimmissionen beeinflusst und wie genau diese durch Prognoseverfahren vorhergesagt werden können. Abschließend wird eine Empfehlung zur Schallimmissionsprognoseanalyse von Windenergieanlagen gegeben.
Autorentext
Randolf Arndt, Dipl-Ing. Mechanik (TH Darmstadt 1986) und Dipl.-Ing. Nachhaltige Energiesysteme (FH Pinkafeld 2013); seit 1986 im Bereich Akustik tätig; aktuell: Inhaber und Geschäftsführer des Ingenieurbüros VEBAS e.U. (Schwerpunkte: Fahrzeugakustik und Akustik Windenergieanlagen)
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: