Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Lese- und Lsekompetenz als Voraussetzungen zur Entwicklung von Verstehensprozessen
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
27.03.2014
Praktisch zu jedem Teilgebiet der Mathematik gibt es Textaufgaben. Beliebt sind diese allerdings zumeist nicht. Oft sind sie für die Schüler/innen sprachlich derart kompliziert, sodass das Erfassen des Inhalts bereits einen Großteil der Zeit und Energie in Anspruch nimmt und daher an ein Erarbeiten des mathematischen Sachverhaltes kaum mehr zu denken ist. Dazu kommt ein notwendiges Maß an mathematischem Verständnis, das vorhanden sein muss. Diese Kombination aus Lesefähigkeit und Rechenverständnis bildet die Basis für ein erfolgreiches Bearbeiten derartiger Aufgaben. Das Buch beleuchtet diesen Zusammenhang aus wissenschaftlicher Sicht, gibt Vorschläge zur besseren formalen Gestaltung von Textaufgaben und stellt Ideen zum nachhaltigen Einsatz von Texten im Mathematikunterricht vor.
Autorentext
Die Autorin, Jg. 1981, ist Diplompädagogin für Mathematik, Musik und Informatik an einer niederösterreichischen Hauptschule.Im Jahr 2012 schloss sie das Masterstudium European Management in Education an der Pädagogischen Hochschule Wien ab.Seither ist sie u.a. als IT-Betreuerin der Pflichtschulen in NÖ und in der Lehrer/innenbildung tätig.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: