Die Möglichkeit der Einführung des Teilkrankenstandes in Österreich

Die Möglichkeit der Einführung des Teilkrankenstandes in Österreich

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639628265
Untertitel:
Nach dem Vorbild der Stufenweisen Wiedereingliederung in Deutschland
Genre:
Rechts-Lexika
Autor:
Sara Maria Aschauer
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
84
Erscheinungsdatum:
08.04.2014
ISBN:
978-3-639-62826-5

Das österreichische Sozialversicherungsrecht kennt keinen Teilkrankenstand. Unter dem Begriff Teilkrankenstand oder Teilarbeitsfähigkeit wird der Umstand verstanden, dass der Arbeitnehmer trotz seiner Gesundheitsbeeinträchtigung seine geschuldete Arbeit verrichten kann, jedoch nicht in vollem Umfang, sondern eben nur zu einem Teil. Diese Arbeit soll aufzeigen, dass es möglich wäre, einen sogenannten Teilkrankenstand nach dem Vorbild der Stufenweisen Wiedereingliederung in Deutschland in das österreichische Rechtssystem aufzunehmen. Die Vor- und Nachteile sowohl für Arbeitnehmer, als auch für Arbeitgeber sollen aufgezeigt werden. Ein besonderes Augenmerk wird auf die ärztliche Krankschreibungspraxis gelegt, die in einem engen Zusammenhang mit der Stufenweisen Wiedereingliederung liegt.

Autorentext
Geboren 1984 in Linz. Studiert an der Johannes Kepler Universität Linz Rechtswissenschaften und ist seit 2012 Mitarbeiterin einer Wirtschaftsprüfungskanzlei.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback