Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Betrachtung von Erfolgsfaktoren mittlerer Reichweite
Autor:
Rosa Maria Siller-Vierthaler
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
15.04.2014
Kleine und mittlere Betriebe spielen in der österreichischen Wirtschaft eine zentrale Rolle. Vor allem KMU im Kfz-Handel sind neben ihrer wirtschaftlichen Relevanz durch starke Dynamiken gekennzeichnet. Geänderte gesetzliche Rahmenbedingungen, wie Emissionsgrenzwerte oder die neue Gruppenfreistellungsverordnung sind Ausdruck dieser dynamischen Umwelt. Ebenso beeinflusst der Wandel der gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der zunehmende Wettbewerbsdruck die unternehmerischen Tätigkeiten. Trotz dieses dynamischen Umfeldes, ist die Entwicklung des österreichischen Kfz-Einzelhandels relativ stabil. Der Kfz-Handel ist, wie jede andere Branche, von wirtschaftlich erfolgreichen und weniger erfolgreichen Unternehmen geprägt. Für die Wissenschaft sind vor allem jene Faktoren, die diese unterschiedliche Entwicklung beeinflussen von Interesse. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, welche Faktoren für den Unternehmenserfolg verantwortlich sind, bzw. ob solche überhaupt eindeutig identifiziert werden können. Die vorliegende Arbeit bedient sich der Erkenntnisse bisheriger Erfolgsfaktorenstudien und versucht darauf aufbauend Erfolgsfaktoren in einer empirischen Untersuchung zu ermitteln.
Autorentext
geboren 1981 in Hallein, wohnhaft in Pfarrwerfen (Salzburg), berufsbegleitendes Betriebswirtschaftsstudium mit Schwerpunkt Unternehmensentwicklung an der Fachhochschule Salzburg, Abschluss mit Master of Arts in Business, mehrjährige Tätigkeit in der österreichischen Automobilbranche
Klappentext
Kleine und mittlere Betriebe spielen in der österreichischen Wirtschaft eine zentrale Rolle. Vor allem KMU im Kfz-Handel sind neben ihrer wirtschaftlichen Relevanz durch starke Dynamiken gekennzeichnet. Geänderte gesetzliche Rahmenbedingungen, wie Emissionsgrenzwerte oder die neue Gruppenfreistellungsverordnung sind Ausdruck dieser dynamischen Umwelt. Ebenso beeinflusst der Wandel der gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der zunehmende Wettbewerbsdruck die unternehmerischen Tätigkeiten. Trotz dieses dynamischen Umfeldes, ist die Entwicklung des österreichischen Kfz-Einzelhandels relativ stabil. Der Kfz-Handel ist, wie jede andere Branche, von wirtschaftlich erfolgreichen und weniger erfolgreichen Unternehmen geprägt. Für die Wissenschaft sind vor allem jene Faktoren, die diese unterschiedliche Entwicklung beeinflussen von Interesse. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, welche Faktoren für den Unternehmenserfolg verantwortlich sind, bzw. ob solche überhaupt eindeutig identifiziert werden können. Die vorliegende Arbeit bedient sich der Erkenntnisse bisheriger Erfolgsfaktorenstudien und versucht darauf aufbauend Erfolgsfaktoren in einer empirischen Untersuchung zu ermitteln.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: