Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Die Auswirkung von Fhrungsverhalten auf das Stresserleben von Mitarbeitern
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
20.03.2014
Stressbasierte Erkrankungen sind ein zunehmend wichtiges Thema, mit dem sich Unternehmen auseinanderzusetzen haben. Im Großteil der industrialisierten Länder sind stressbedingte Krankheiten eines der Hauptprobleme des öffentlichen Gesundheitswesens. Es gibt nicht den "einen" Grund, der Stress auslöst. Vielmehr gibt es dafür mannigfaltige Ursachen. Eben einer dieser Gründe kann das Verhalten von Führungskräften sein. Im vorliegenden Buch wird das Führungsverhalten und dessen Auswirkung auf das Stresserleben von Mitarbeitern näher erörtert. Im ersten Teil werden dazu die Grundkonzepte von "Stress" und "Führung" erläutert. Teil zwei beschäftigt sich insbesondere mit dem Konzept von transformationaler Führung und deren Auswirkung auf Mitarbeiterstress. Teil vier ist der charismatischen Führung und deren Wirkungspfaden gewidmet. Der fünfte Teil beschäftigt sich mit dem strukturschaffenden Führungsansatz. Folgend werden im sechsten Teil einige, als besonders zur Stressreduktion geeignete, Führungsstile erörtert.
Autorentext
Markus Gabriel, Mag. rer. soc. oec.: Studium der Angewandten Betriebswirtschaftslehre an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Mitarbeiter im Bereich Workout & Asset Resolution in der Hypo-Alpe-Adria Bank International.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: