Investigativer Journalismus in den USA

Investigativer Journalismus in den USA

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639631487
Untertitel:
Geschichte, Ziele und Wirkung
Genre:
Politische Ideengeschichte & Theorien
Autor:
Paul N. Posch
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
120
Erscheinungsdatum:
20.06.2014
ISBN:
978-3-639-63148-7

Die Enthüllungen von Julian Assange und Edward Snowden haben den investigativen Journalismus auf eine globale Dimension gehoben. Vor hundert Jahren, als die goldene Phase des Enthüllungsjournalismus in den USA ihren Höhepunkt erreichte, hätte man sie als Muckraker bezeichnet. Als "Männer mit Mistgabeln", die soziale Missstände, Korruption und Vetternwirtschaft aufdecken und Politik und Gesellschaft zum Einlenken bringen. Anhand der größten Skandale und deren Enthüllungen führt uns Posch durch die Entwicklungsphasen des investigativen Journalismus in den USA. Vom 18. Jahrhundert bis zu seinem vorläufigen Kulminationspunkt in den 1970er Jahren - der Aufdeckung der Watergate-Affäre, die den amerikanischen Präsidenten Richard Nixon 1974 zum Rücktritt zwang. Dabei hat er stets ein Auge auf das politische und sozioökonomische Umfeld, in dem sich die demokratiepolitisch wichtige journalistische Praxis des investigative reporting formierte und so zu einem wichtigen Regulativ in der amerikanischen Demokratie geworden ist.

Autorentext
Paul N. Posch, Jahrgang 1984 - geboren und aufgewachsen in Wien. Nach der Matura an der Höheren Technischen Bundeslehranstalt TGM studierte er Sozioökonomie an der Wirtschaftsuniversität Wien. Nach seinem Abschluss 2012 wurde er in der HR-Branche tätig.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback