Customer Relationship Management System für BlackBerry

Customer Relationship Management System für BlackBerry

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639631869
Untertitel:
Mobiles Kundenbeziehungsmanagement
Genre:
Informatik
Autor:
Roland Seifriedsberger
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
148
Erscheinungsdatum:
08.05.2014
ISBN:
978-3-639-63186-9

Durch die zunehmende Verbreitung der Internetdienste ist es für Kunden möglich geworden von Firmen die gewünschten Informationen zu erhalten. Die frühere Form der Kundenbindung ging dadurch verloren. Unternehmen mussten sich andere Möglichkeiten einfallen lassen die Kundenbeziehungen zu stärken. Eine Idee die sich im Laufe der Jahre etabliert hat sind die Customer Relationship Management Systeme (CRM-Systeme), die das Kundenbeziehungsmanagement vereinfachen. Den Außendienstmitarbeitern soll beim Kunden vor Ort ermöglicht werden, firmeninterne Informationen abzurufen und zu verwalten. Es werden die theoretischen und technischen Grundlagen der zwei Kernthemen BlackBerry und CRM behandelt, und auf das Mobile Customer Relationship Management (mCRM) eingegangen. Man entwickelte für die mobilen BlackBerry Endgeräte, die im Geschäftskundenbereich gerne eingesetzt werden, eine mCRM Anwendung. Der bestehende Prototyp wurde um weitere Funktionen erweitert, und zu einem praxisreifen System ausgebaut. Ein wesentlicher Punkt der Implementierung war eine Schnittstelle zum Microsoft CRM. Zusätzlich wurde analysiert, welche Kernfunktionalitäten andere mCRM-Systeme haben. Um die fehlenden Funktionen der mCRM Anwendung bestimmen und hinzufügen zu können.

Autorentext
Dipl.-Ing.: Studium der Informatik an der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz, Oberösterreich.

Klappentext
Durch die zunehmende Verbreitung der Internetdienste ist es für Kunden möglich geworden von Firmen die gewünschten Informationen zu erhalten. Die frühere Form der Kundenbindung ging dadurch verloren. Unternehmen mussten sich andere Möglichkeiten einfallen lassen die Kundenbeziehungen zu stärken. Eine Idee die sich im Laufe der Jahre etabliert hat sind die Customer Relationship Management Systeme (CRM-Systeme), die das Kundenbeziehungsmanagement vereinfachen. Den Außendienstmitarbeitern soll beim Kunden vor Ort ermöglicht werden, firmeninterne Informationen abzurufen und zu verwalten. Es werden die theoretischen und technischen Grundlagen der zwei Kernthemen BlackBerry und CRM behandelt, und auf das Mobile Customer Relationship Management (mCRM) eingegangen. Man entwickelte für die mobilen BlackBerry Endgeräte, die im Geschäftskundenbereich gerne eingesetzt werden, eine mCRM Anwendung. Der bestehende Prototyp wurde um weitere Funktionen erweitert, und zu einem praxisreifen System ausgebaut. Ein wesentlicher Punkt der Implementierung war eine Schnittstelle zum Microsoft CRM. Zusätzlich wurde analysiert, welche Kernfunktionalitäten andere mCRM-Systeme haben. Um die fehlenden Funktionen der mCRM Anwendung bestimmen und hinzufügen zu können.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback