Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
fr die Vernderung des Konsumverhaltens
Genre:
Wirtschaftszweige & Branchen
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
14.07.2014
Gegenstand der hier vorgestellten Arbeit ist die gegenwartige Entwicklung des Marketings, speziell des Sportmarketings am Markt und das zunehmend veranderte Verhalten des Kunden. Sportmarketing selbst nimmt innerhalb der Sportokonomie eine Vorreiterrolle ein und ist momentan beim Betrachten der Trends am starksten ausgepragt. Eine immer großere Anzahl der Global Player der Sportartikelhersteller beschaftigt sich mit dem Thema Neuromarketing. Angesichts der dynamischen Entwicklung des Konsumentenverhaltens, der internationalen Markte, der Globalisierung von Unternehmen ist es besonders wichtig, diese neue Teildisziplin des Marketings nicht außer Acht zu lassen. Das Interesse der Bevolkerung am aktiven oder passiven Sportkonsum ist in den letzten Jahren mehr und mehr gestiegen. Die Faszination des Sports kann damit begründet werden, dass kein anderes gesellschaftliches Feld besser geeignet ist, das in der heutigen Freizeitgesellschaft vorherrschende Bedürfnis nach Spaß, Genuss, Unterhaltung, Wohlbefinden oder Selbstverwirklichung zu befriedigen. Hierbei muss aber die Komplexitat des Marketings beachtet werden. Es ist für Unternehmen dementsprechend wichtig, sich mit der Neuropsychologie der Kunden auseinanderzusetzen, um in Zukunft am Markt ihren Platz verteidigen zu konnen und somit einen hoheren Absatz zu generieren.
Autorentext
Studium als Wirtschaftsjurist in Wildau (TH Wildau) und Hangzhou (Zhejiang Gongshang University ). Nach erfolgreichem Abschluss des Legum Baccalaureus (LL.B) StartUp Gründer und Student an der SRH Berlin (International Risk Management). Mitglied im Deutschem Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und Ernst Ludwig Ehrlich Stiftung.
Klappentext
Gegenstand der hier vorgestellten Arbeit ist die gegenwärtige Entwicklung des Marketings, speziell des Sportmarketings am Markt und das zunehmend veränderte Verhalten des Kunden. Sportmarketing selbst nimmt innerhalb der Sporto konomie eine Vorreiterrolle ein und ist momentan beim Betrachten der Trends am stärksten ausgeprägt. Eine immer gro ßere Anzahl der Global Player der Sportartikelhersteller beschäftigt sich mit dem Thema Neuromarketing. Angesichts der dynamischen Entwicklung des Konsumentenverhaltens, der internationalen Märkte, der Globalisierung von Unternehmen ist es besonders wichtig, diese neue Teildisziplin des Marketings nicht außer Acht zu lassen. Das Interesse der Bevo lkerung am aktiven oder passiven Sportkonsum ist in den letzten Jahren mehr und mehr gestiegen. Die Faszination des Sports kann damit begru ndet werden, dass kein anderes gesellschaftliches Feld besser geeignet ist, das in der heutigen Freizeitgesellschaft vorherrschende Bedu rfnis nach Spaß, Genuss, Unterhaltung, Wohlbefinden oder Selbstverwirklichung zu befriedigen. Hierbei muss aber die Komplexität des Marketings beachtet werden. Es ist fu r Unternehmen dementsprechend wichtig, sich mit der Neuropsychologie der Kunden auseinanderzusetzen, um in Zukunft am Markt ihren Platz verteidigen zu ko nnen und somit einen ho heren Absatz zu generieren.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: