Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
-deren Einfluss auf das Erziehungsverstndnis, sowie deren Auswirkung auf das eigene Erzieherselbst
Genre:
Sozialstrukturforschung
Autor:
Jenny Gärtke-Braun, Stephanie Meier
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
19.05.2014
Dieses Buch befasst sich mit der Historie des Erziehens, der parallel herrschenden Gesellschaftsnormen und Wertevorstellungen, insofern sie wichtig für das Verstehen der Erziehung sind, den jeweiligen Vorstellungen über die Elternrollen und die Rolle des Kindes, so wie diese Einfluss auf das Erziehen nahmen. Daraus hervorgehend wird erläutert, wie die Erziehung den Menschen in seiner Persönlichkeit formte und wie dieser seine eigenen Erziehungserfahrungen, bewusst und unbewusst weiter gab. Es werden somit aktuelle Fragen der Erziehungsrealität angegangen und versucht diverses Verhalten, sowie unterschiedliche Erziehungsauffassungen zu erklären. Hierzu wurde Literaturrecherche mit entsprechender Fachliteratur genutzt. Einfluss fanden auch zeitgenössische Kommunikationsmedien, wie Internetforen und Soziale Netzwerke und diverse Medien, beispielsweise Magazine und Artikel.
Autorentext
2011 fanden sich im Rahmen des Studiums der Sozialen Arbeit die Heilerziehungspflegerin Julia Stephanie Meier und die Kinderpflegerin Jenny Gärtke-Braun. Bereits ab dem ersten Semester begannen beide miteinander zu arbeiten und verfassten gemeinsame Seminararbeiten,sowie Zuarbeiten für ein Forschungsprojekt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: