Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Auswirkungen der steigenden Digitalisierung auf die KundInnengruppe 50plus
Genre:
Wirtschafts-Lexika
Autor:
Bettina Flandorfer
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
29.07.2016
"Für klassische Banken ist es bereits fünf vor zwölf", "Zahl der Bankfilialen könnte sich in 20 Jahren halbieren", "Ist die Zukunft der Geldanlage digital?". Schlagzeilen wie diese sichern sich die Titelseiten der Finanzzeitschriften. Die Bankenbranche befindet sich offenbar momentan im Umbruch. Es gibt kaum eine andere Branche in der sich in den nächsten Jahren so viel Grundlegendes verändern wird, wie in der Finanzbranche. Es sind neue regulatorische Änderungen, die auf die Banken zukommen, aber vor allem sind es technologische Innovationen, die den Finanzsektor revolutionieren werden. Die Digitalisierung lockt neue Anbieter auf den Markt. Es sind innovative Unternehmen, sogenannte Fin-Techs, die Finanzdienstleistungen günstig und einfach im Internet anbieten. Dieser gegenwärtige Wandel wird das konventionelle Bankgeschäft verändern. In den nächsten Jahren wird die fortschreitende Digitalisierung voraussichtlich zu einem Rückgang der örtlichen Bankfilialen führen und stellt die Generation 50plus, die den Umgang mit Computer, Internet und Smartphones nicht von Kindheit an gewohnt ist, vor eine große Herausforderung.
Autorentext
Mein Name ist Bettina Flandorfer. Meine Arbeit schrieb ich mit 27 Jahren im Rahmen meines berufsbegleitenden Studiums "Bank- und Finanzwirtschaft" an der FH des bfi Wien. Die Inspiration für das Thema meiner Arbeit bekam ich durch meine langjährige Karriere in örtlichen Bankfilialen.
Klappentext
Für klassische Banken ist es bereits fünf vor zwölf , Zahl der Bankfilialen könnte sich in 20 Jahren halbieren , Ist die Zukunft der Geldanlage digital? . Schlagzeilen wie diese sichern sich die Titelseiten der Finanzzeitschriften. Die Bankenbranche befindet sich offenbar momentan im Umbruch. Es gibt kaum eine andere Branche in der sich in den nächsten Jahren so viel Grundlegendes verändern wird, wie in der Finanzbranche. Es sind neue regulatorische Änderungen, die auf die Banken zukommen, aber vor allem sind es technologische Innovationen, die den Finanzsektor revolutionieren werden. Die Digitalisierung lockt neue Anbieter auf den Markt. Es sind innovative Unternehmen, sogenannte Fin-Techs, die Finanzdienstleistungen günstig und einfach im Internet anbieten. Dieser gegenwärtige Wandel wird das konventionelle Bankgeschäft verändern. In den nächsten Jahren wird die fortschreitende Digitalisierung voraussichtlich zu einem Rückgang der örtlichen Bankfilialen führen und stellt die Generation 50plus, die den Umgang mit Computer, Internet und Smartphones nicht von Kindheit an gewohnt ist, vor eine große Herausforderung.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: