Akzeptanz der TCM in der westlichen Medizin

Akzeptanz der TCM in der westlichen Medizin

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639640625
Untertitel:
Bei der Behandlung von Adipositas und Fettstoffwechselstrungen
Genre:
Nichtklinische Fächer
Autor:
Roswitha Teubl
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
296
Erscheinungsdatum:
03.06.2014
ISBN:
978-3-639-64062-5

Adipositas und seine Folgeerkrankung Fettstoffwechselstörung sind zwei grundlegende Kriterien bei der Entstehung des metabolischen Syndroms. Weltweit betrachtet gibt es über eine Milliarde Menschen die an Übergewicht und 300 Millionen die an Adipositas leiden. Die niedrigste Adipositasprävalenz liegt in Asien vor, jedoch kommt dieser Feststellung eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zu. Die Rate an Übergewicht und Adipositas sowie auch Fettstoffwechselstörungen hat sich in den letzten 30 Jahren in China um das Dreifache erhöht. Im vorliegenden Buch werden im konzeptionellen Teil die Grundlagen der TCM und der westlichen Schulmedizin und deren Unterschiede in Österreich, Europa und Asien erläutert. Im zweiten Teil steht die Epidemiologie, Diagnose, Therapiemöglichkeiten und Prävention in der TCM und der westlichen Medizin im Vordergrund. Im dritten Teil dieses Buches wird im Zuge von Experteninterviews die Akzeptanz der Behandlung mit TCM bei westlichen Allgemeinmedizinern und Medizinern mit einer TCM-Ausbildung erhoben. Der vierte Teil dieses Buches stellt die wichtigsten und relevanten Erkenntnisse übersichtlich und komprimiert dar.

Autorentext
Studium der Ernährungswissenschaft an der Universität Wien.Assistentin der Geschäftsführung bei Tip Top Table Catering, Wien.

Klappentext
Adipositas und seine Folgeerkrankung Fettstoffwechselstörung sind zwei grundlegende Kriterien bei der Entstehung des metabolischen Syndroms. Weltweit betrachtet gibt es über eine Milliarde Menschen die an Übergewicht und 300 Millionen die an Adipositas leiden. Die niedrigste Adipositasprävalenz liegt in Asien vor, jedoch kommt dieser Feststellung eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zu. Die Rate an Übergewicht und Adipositas sowie auch Fettstoffwechselstörungen hat sich in den letzten 30 Jahren in China um das Dreifache erhöht. Im vorliegenden Buch werden im konzeptionellen Teil die Grundlagen der TCM und der westlichen Schulmedizin und deren Unterschiede in Österreich, Europa und Asien erläutert. Im zweiten Teil steht die Epidemiologie, Diagnose, Therapiemöglichkeiten und Prävention in der TCM und der westlichen Medizin im Vordergrund. Im dritten Teil dieses Buches wird im Zuge von Experteninterviews die Akzeptanz der Behandlung mit TCM bei westlichen Allgemeinmedizinern und Medizinern mit einer TCM-Ausbildung erhoben. Der vierte Teil dieses Buches stellt die wichtigsten und relevanten Erkenntnisse übersichtlich und komprimiert dar.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback