Evaluierung psychosozialer Belastungen am Arbeitsplatz

Evaluierung psychosozialer Belastungen am Arbeitsplatz

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639643145
Untertitel:
Konzeption und praktische Umsetzung der Novelle zum ArbeitnehmerInnenschutzgesetz
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Sabine Stadlbauer
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
31.07.2014
ISBN:
978-3-639-64314-5

Mit dem Inkrafttreten der Novelle des Bundesgesetzes für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit (ArbeitnehmerInnenschutzgesetz) sind seit 01. Jänner 2013 Betriebe sowie Organisationen in Österreich per Gesetz dazu verpflichtet, physische und psychische arbeitsbedingte Belastungen zu evaluieren. Da es keine eindeutigen Regeln gibt, wie die Umsetzung auszusehen hat, sind die Organisationen gefordert, geeignete Methoden anzuwenden und Instrumente zu verwenden, um die jeweiligen branchen- und berufsgruppenspezifischen arbeitsbedingten Belastungen zu erheben. Nach der Erhebung der potentiellen Belastungsquellen müssen Maßnahmen abgeleitet und umgesetzt werden. In der Arbeit werden die individuellen Herausforderungen im Sozialbereich angeführt und es wird dargestellt, welche unterschiedlichen Methoden und Instrumente zur Evaluierung von arbeitsbedingten psychischen Belastungen in der Praxis Anwendung finden.

Autorentext
Sabine Stadlbauer BA studierte von 09/2010 bis 07/2013 an der Fachhochschule OÖ Sozial- und Public Management mit dem Schwerpunkt Personal- und Organisationsentwicklung. Derzeit studiert die Autorin, ebenfalls an der Fachhochschule OÖ, den Master-Studiengang Services of General Interest mit dem Schwerpunkt Sozialmanagement.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback