Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Empirische Untersuchungen und neue Anstze fr die Praxis
Genre:
Grundlagen Psychologie
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
05.06.2017
Epiktet, ein Philosoph der Antike (50-138 n. Chr.), sagte einmal, dass nicht die Dinge selbst die Menschen beunruhigen, sondern ihre Vorstellungen von den Dingen. Vorstellungen, Annahmen und Ansprüche werden ab der frühen Kindheit bis ins hohe Alter erlernt. Wenn diese mit den eigenen Schlussfolgerungen oder den erwarteten Reaktionen aus der Umwelt nicht übereinstimmen, entstehen negative Gefühlszustände wie Frust und Trauer. Welchen Einfluss aber haben solche negativ gesammelte Gedanken, Erkenntnisse und Erfahrungen auf unseren Organismus? Diesem Phänomen ist der Autor in verschiedenen wissenschaftlichen Studien auf den Grund gegangen, indem er die Zusammenhänge zwischen dysfunktionalen Kognitionen und Stress untersucht hat. Gleichzeitig hat er neue Ansätze für die Praxis, insbesondere im unternehmerischen Kontext, entwickelt.
Autorentext
Jörn Amberger, geb. 1990, ist Wirtschaftspsychologe (M.Sc.), zertifizierter Kommunikationstrainer und Coach. Er ist mit seiner Unternehmensberatung (Amberger Consulting) spezialisiert auf die Bereiche Personalentwicklung und Personalrecruiting. Außerdem lehrt er an der Rheinischen Fachhochschule Köln das Modul Arbeits- und Gesundheitspsychologie.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: